Aktuell
Podcast Krimi Schweiz von Kowa & Richmann - Folge 10: Peter Denlo
Die SYNDIKATS-Empfehlung:
Der Podcast Krimi Schweiz der zwei SYNDIKATler Thomas Kowa und Marcus Richmann
Episode 10: Dinner-Krimi mit Peter Denlo
In der neuesten Folge des Podcasts Krimi Schweiz reden wir mit Peter Denlo, Schauspieler, Autor und der Mann hinter Dinner-Krimi. Wir erfahren außerdem, wieso Peter Denlo nach dem Schauspiel-Studium bei Lee Strasberg in Los Angeles in die Schweiz zurückgekehrt ist und wieso er als Theatermensch Krimi-Autor geworden ist.
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels geht in die Ukraine
Friedenspreis des Deutschen Buchhandels
geht in die Ukraine
Der Preisträger 2022 steht fest: Serhij Zhadan
"Nachdenklich und zuhörend, in poetischem und radikalem Ton erkundet Serhij Zhadan, wie die Menschen in der Ukraine trotz aller Gewalt versuchen, ein unabhängiges, von Frieden und Freiheit bestimmtes Leben zu führen": Der Stiftungsrat des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels hat Serhij Zhadan zum diesjährigen Träger des Friedenspreises gewählt.
Polizei-Alltag - Real Cases und Kurioses - Folge 2
Das SYNDIKAT bietet euch eine neue Serie:
Polizei-Alltag - Real Cases und Kurioses
Folge 2:
Ein Polizei-Streifenwagen ist (hat…) kein „Seepferdchen“
Es war ein nicht alltäglicher Einsatz aus den 60er Jahren als sich in Remagen folgendes ereignet hatte. Zwei Kriminalbeamte wollten einen flüchtenden Dieb (soll nur Zeitschriften entwendet haben, also vermutlich ein minder schwerer Fall (?) festnehmen und die beiden mussten für die weitere Verfolgung „auf Schusters Rappen“ ihren zivilen Dienstwagen (einen VW-Käfer mit einfachster Ausstattung) an der Rheinpromenade zurücklassen. Der Fahrer hatte offensichtlich nicht – oder nicht fest genug? – die Handbremse (noch mit Seilzug) angezogen, sodass der VW-Käfer auf dem leicht abschüssigen Gelände langsam, aber sicher in den Fluss rollte und von „Vater Rhein“ als seltener Gast freundlich begrüßt wurde. Wie das erste Foto eindeutig beweist, versuchten die Kollegen unter Einsatz ihres Lebens jedoch vergeblich den geliebten Käfer wieder an Land zu bringen.
Literatur zum Schreiben. Folge 5 - Frey: Wie man einen verdammt guten Roman schreibt
“Schreiben - How to do it” - die Redaktion des SYNDIKATS empfiehlt Klassiker der Schreib-Literatur
- die Redaktion des SYNDIKATS empfiehlt Klassiker der Schreib-Literatur -
Folge 5: James N. Frey: Wie man einen verdammt guten Roman schreibt
Romanfiguren, Konflikte, Erzählperspektiven usw - hier lernt man das Handwerk des Schreibens.
Podcast Krimi Schweiz von Kowa & Richmann - neue Folge
Die SYNDIKATS-Empfehlung:
Der Podcast Krimi Schweiz der zwei SYNDIKATler Thomas Kowa und Marcus Richmann
Episode 9: Isenthal Kriminal mit Raphael Zehnder, Nicole Bachmann, Lorenz Müller, Peter Weingartner
In der neuesten Folge des Podcasts Krimi Schweiz reden wir mit Raphael Zehnder, Nicole Bachmann, Lorenz Müller und Peter Weingartner über die Kriminacht Isenthal Kriminal.
Wir erfahren außerdem, welcher Autor seinen Protagonisten mit ins Ehebett nimmt, was man in Basel keinesfalls tun darf und welche Fähigkeiten die Einwohner des Örtchens Zug außer Geldwäsche noch mitbringen.