Aktuell
Neues Gesetz zum E-Book Verleih - Autor:innensterben mit einkalkuliert?
Vom Deutschen Bibliotheksverband wird derzeit ein Gesetz gefordert, das Verlage und AutorInnen verpflichtet ihre E-Books vom Tage des Erscheinens an für die Onleihe zu lizenzieren.
Eine vom NAR initiierte Studie zeigt dazu die AutorInnen gefährdende Effekte auf.
Schon jetzt wird fast jedes zweite E-Book in Deutschland über die öffentliche Bibliotheksausleihe gelesen. Aufgrund der niedrigen Pauschalzahlungen umfasst der Gesamterlös aber nur 6% des gesamten elektronischen E-Bookmarktes. Eine Zwangslizenz würde die Bibliotheken zu einem marktbeherrschenden Anbieter für aus Nutzersicht kostenfreie E-Books machen, ohne dass eine angemessene Vergütung für die Schöpfer dieser Bücher auch nur ansatzweise vorgesehen ist. Daher fordert das NAR:
Doch davon können AutorInnen nicht mehr leben!
Hier in der Pressemitteilung des NAR detailliert informieren:
Noch 7 TAGE bis zur großen CRIMINALE-Gala 2022
Noch 7 TAGE bis zur großen CRIMINALE-Gala mit Verkündung der PreisträgerInnen des GLAUSER 2022!
Vorstellung der GLAUSER-Nominierten: Debüt: Sarah Nisi
Wir stellen euch, nach und nach, die Nominierten der GLAUSER-Preise vor.
Heute:
GLAUSER Nominierte DEBÜT
Sarah Nisi
Ich will dir nah sein
btb
Erste Krimibuchmesse des SYNDIKATS
Einmal so richtig in Krimis schwelgen? Originelle Covers bestaunen, spannende Klappentexte studieren, schöne neue Bücher einfach mal anfassen und ihren Duft genießen? Wer das möchte, ist auf der Krimi-Buchmesse der CRIMINALE richtig! Im Saalbau Letmathe stellen Verlage, die dem SYNDIKAT verbunden sind, ihre aktuellen Programme vor. Vertreten sind die Partnerverlage Emons, Gmeiner, KBV, Droemer/Knaur, KiWi, Dryas (Bedey Media), dtv, Galiani, Leinpfad und andere.
Diskussionsrunden, Signierstunden und andere Veranstaltungen komplettieren das Angebot.
Samstag, 21.5.: 10 - 18 Uhr, Sonntag, 22.5.: 10 - 16 Uhr. Der Eintritt ist frei!
Bundesverdienstorden für Nina George
Liebe Nina, welch gerechte Ehrung für dich, die du dich für uns alle AutorInnen seit Jahren für unsere Rechte eingesetzt hast. Wir bedanken uns bei dir. Und wir sind stolz auf dich!
_________
Der Staatssekretär für Kultur, Torsten Wöhlert, hat gestern der Schriftstellerin Nina George den Bundesverdienstorden der Bundesrepublik Deutschland überreicht, der ihr von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Anfang des Jahres verliehen wurde.