Luxuslügen
Edith Niedieck
CMZ Verlag
vergriffen
© Edith Niedieck
Edith Niedieck
Edith Niedieck lebt in Köln und hat nach ihrem BWL-Studium an der Universität zu Köln als Senior-Texterin für führende Agenturen in Singapur und München gearbeitet. Arbeiten von ihr gelangten in verschiedene Jahrbücher der Werbung. 2019 erschien ihr erster Kriminalroman. Seitdem wurden ihre Krimis in mehreren Verlagen veröffentlicht. Mit ihrem Kurzgeschichtendebüt „Totpunkt" war sie 2020 für den Literaturpreis Wortrandale Berlin nominiert. Weitere Literaturwettbewerbe brachten ihr Erfolge. 2022 wurde sie vom Literaturhaus Den Haag Deutsche Bibliothek eingeladen. Lesungen mit ihr sind ein Erlebnis und regelmäßig ausgebucht. Ihre Romane gelten als „lebendiger, raffinierter Kriminalstoff, der mit interessanten Charakteren so viel Spaß macht zu lesen". Edith Niedieck ist Mitglied im „Syndikat", dem Verein für deutschsprachige Kriminalliteratur, und bei den „Mörderischen Schwestern" und findet Menschen und ihre Vernetzungen gnadenlos spannend.
www.niedieck-ist.net
Exklusives Interview mit der SYNDIKATS-Redaktion
Wo schreibst du am liebsten?
Hm, es klingt banal, aber tatsächlich dort, wo ich durch nichts und niemanden abgelenkt werde – also am Schreibtisch. Und übrigens am liebsten nachts.
Welches ist dein Lieblingskrimi?
Zurzeit „Achtsam Morden“.
Dein Lieblingskollege/Lieblingskollegin?
Oh, es gibt so viele tolle Kollegen und Kolleginnen – unter ihnen eine Auswahl zu treffen, ist mir schlichtweg unmöglich.
Warum bist du im SYNDIKAT?
Ich finde Netzwerke und Networking unheimlich spannend. Vor allem aber beleuchtet das SYNDIKAT eine Menge interessanter und wichtiger Themen.
Dein Sehnsuchtsort?
Korsika
Wo findest du Ruhe?
Bei Spaziergängen. Das liegt vermutlich in meiner Natur ;-) ... als Kind eines Forstwirts.
Wo Aufregung?
Im Stau.
Deine persönlich meist gehasste Frage?
Könntest du mal eben, nur kurz, sofort ...?
Rezensionen | Ausschnitt
„Ich bin froh, ein neues Juwel in der deutschen Kriminalliteratur gefunden zu haben. Du bist so eine wahnsinnig begabte Autorin, alle Glausers, alle Krimipreise der Welt hast du verdient!" Krimibuchhandlung Miss Marple, Berlin, Cornelia Hüppe
„Packend bis zur letzten Seite. Reinstes Lesevergnügen!" Thalia
„Das gelingt nicht vielen Wortkünstlern ... Edith Niediecks Charaktere sind voller Leben – man scheint ihnen irgendwie schon begegnet zu sein. Ihre Figuren sind so plastisch, dass man sie richtig spüren kann. Ein intellektuelles und ästhetisches Vergnügen.I ch mag diese Melange aus Raffinesse, Humor und Psychologie. Ich liebe den Schreibstil dieser großartigen Autorin." Katrin Alvarez, Journalistin
„In meinem Krimileseleben habe ich bisher wenig Vergleichbares gelesen ... Neben der fast schon einzigartigen Atmosphäre, bietet dieser Krimi unfassbar spannende Momente ... Ein etwas anderer Kriminalroman ... super und äußerst raffiniert ... Mit großartiger Atmosphäre sorgt dieser Krimi für Gänsehaut ..." MaToms Bücherwelt
„Eine absolute Empfehlung. Ich habe das Buch verschlungen, da es so viel Spaß gemacht hat." Stefan Tengler, zehguevara reading
„Die Charaktere sind vielschichtig und sorgen für jede Menge Überraschungen. ... In kurzen knackigen Kapiteln und wechselnden Perspektiven schafft es die Autorin, eine gehörige Spannung an den Tag zu legen." Susanne Barlang, Gewinnerin Skoutz Award 2022 bester Buchblog
„Themen wie Korruption, Naturschutz, Kohleabbau und Aktivismus werden hier toll in Szene gesetzt. Ein Krimi den man gelesen haben muss." Ulrike Bode, Klangulis grüne Welt
„Ein spannender und authentischer Krimi. Eine tolle Story. So stelle ich mir unsere Gesellschaft vor. Einer wäscht des anderen Hand, im negativsten Sinne oder entsorgt ihn, weil es zu heiß wird. Mit ihrem tollen und einfallsreichen Schreibstil hat die Autorin mich gefesselt. Ich kann nur eine ganz klare Leseempfehlung geben." Ulrike Bode, Klangulis grüne Welt
„Alles, was ein spannender Krimi braucht: bedrückende Stille, tolle Charaktere. Dazu kommt die ständige Erwartung, dass eine Katastrophe ans Tageslicht gelangt. Alles in allem: Spannung bis zum Schluss." CityNEWS
„Autorin Edith Niedieck entwirft ein spannendes Kaleidoskop. ... Ein Krimi, der Lust macht auf mehr." Michael Bischoff, Köln-Magazin
AUTORENINTERVIEW mit dem dp-VERLAG
=> KLICK HIER
UND RHEINISCHE POST
Von Stephan Eppinger
In ihrem Kölner Krimi „Luxuslügen“ nimmt Autorin Edith Niedieck das Wohlfühlmilieu der Domstadt ins Visier
„... Der neue Kölner Krimi von Edith Niedieck ist ein humorvoller und gut recherchierter Spiegel der gehobenen Kölner Gesellschaft mit all dem Klüngel und dem karnevalistischen Treiben, die die High Society am Rhein ausmachen. Für die Protagonisten geht es darum, sich durch ein dichtes Geflecht aus Luxus und Lügen zu kämpfen."
CityNEWS-Buch-Tipp: Ein kölscher Krimi – nicht nur für Lokalpatrioten
„... Autorin Edith Niedieck ist mit ihrem Debüt ein besonderer Kölner Krimi gelungen. ... Mitreißend, spannend und mit einem erfrischend amüsanten Stil inszeniert Niedieck das typische Flair der quirligen Rheinmetropole. ..."
Neuer Lesestoff für Kölner Krimi-Fans: Es geht um Luxuslügen
Buch-Tipp: Mord in bester kölscher Gesellschaft