SYNDIKAT
Verein für
deutschsprachige
Kriminalliteratur
SYNDIKAT
  • SYNDIKAT
    • Verein
      • Das SYNDIKAT stellt sich vor
      • Fotos - zum Download
    • Geschichte
    • Vorstand
    • AMIGOS
    • Mitglied werden
      • Vorteile für SYNDIKATS-Mitglieder
    • Thrill
    • SYNDIKATS-Funk
  • AutorInnen
  • GLAUSER-Preise
    • Roman
    • Debütroman
    • Kurzkrimi
    • Kinder-/Jugendkrimi
    • Ehren-GLAUSER
    • Bisherige PreisträgerInnen
    • Ausschreibung
    • Jurys
  • CRIMINALE
  • Veranstaltungen
    • Krimitag des SYNDIKATS
    • Krimi-Festivals
    • Lesungen & Veranstaltungen von SYNDIKATlerInnen
    • Veranstaltungstipps
    • Förderung von Festivals
    • Krimi-Quickies
  • Krimipedia
    • Krimipedia
      • Kriminalistik
      • Lesungen
      • Podcast Krimi Schweiz
      • Schreibtipps
      • Zäuners Krimisalon
      • Polizei-Alltag - Real Cases und Kurioses
    • Anthologien
    • AutorInnen-Initiativen
    • AutorInnenrechte
    • Devier Literaturpodcast - Das SYNDIKAT Spezial
    • Krimibuchhandlungen
    • Kriminal-Museen
    • Krimipreise - Ausschreibungen
    • Krimipreise - PreisträgerInnen
    • Links
    • Literatur-Empfehlungen zum Schreiben
  • Newsletter
  • Kontakt
  1. Home
  2. Krimipedia
  3. Krimipedia
  4. Corona Spezial

Corona Spezial

Hier findet Ihr alle wichtigen Informationen zu Corona-Zeiten:

- Förderungen 

- Lesungen unter Corona-Bedingungen je Bundesland / Land (Österreich, Schweiz)

- Hygienekonzepte

- Lesungen virtuell - Leitfaden

Hygienekonzept für Lesungen

202012 27 Hygienekonzepte
Gefordert werden für Lesungen sogenannte Hygiene-Konzepte. - Auch dies ist recht leicht zu bewerstelligen.

Zu den geforderten Hygiene-Konzepten verweisen wir auf eine Vorlage der IHK.

Als Minimalanforderungen für kleinere Veranstaltungskonzepte wie Lesungen hat die SYNIDKATS-Redaktion die folgende Vorlage entworfen. Auch hier gilt: Die Redaktion des SYNDIKATS kann nicht dafür eintreten, dass hiermit für alle Bundesländer alle Ansprüche erfüllt werden. Zumal derzeit alles einem täglichen Wandel unterliegt. Wir empfehlen grundsätzlich die Frage nach einer spezifischen Vorlage für ein Hygienekonzept je Stadt/ Bezirk / Bundesland nachzufragen! Aber dies ist eine Orientierungshilfe für Autoren und Veranstalter.

Weiterlesen … Hygienekonzept für Lesungen

Leitfaden für digitale Lesungen / Seminare etc.

202012 27 digitale veranstaltungen quadratIn Corona-Zeiten finden Lesungen und Seminare zunehmend online statt.

Doch eine digitale Lesung, ein digitales Seminar sollte man nicht wie eine reale Veranstaltung, oder gar mit noch weniger Aufwand durchführen.

"Oft fehlt es hier an Erfahrung und Wissen, um eine möglichst stimmige digitale Veranstaltung durchzuführen. Daher haben Bibliosuisse und der A*dS einen Leitfaden für digitale Lesungen in Bibliotheken, Buchhandlungen und Schulen entwickelt, der Veranstalter*innen wie Autor*innen zur Verfügung Unterstützung bieten möchte."

Weiterlesen … Leitfaden für digitale Lesungen / Seminare etc.

Seite 2 von 2

  • 1
  • 2

Login

Deckname vergessen
Codewort vergessen

 

  • AutorInnen
  • Mitglied werden
  • Newsletter
  • Presse
  • Ansprechpartner
  • Impressum
  • Datenschutz

Der Syndikat-Funk | Jetzt abonnieren!

© 2023 Syndikat e. V.