Michael Wagner (Autor, Hg.)
Michael Wagner, Jahrgang 1968, ist Ingenieur der Produktionstechnik und gelernter Journalist. Heute arbeitet er als PR-Experte für ein großes Industrieunternehmen und lebt in der Nähe von Marburg. Sein Erstlingsroman rund um den Antihelden Theo Kettling ist auch eine Liebeserklärung an seine Heimat, das Märkische Sauerland.
Autorenhomepage
Bücher von Michael Wagner
Raven Six
Raven / Raven Six
Raven Five
Bärige Kurzgeschichten
Bär, weg mit dem Pelz
Still ruft der See - Kettling und Larisch, 3. Fall
Das Todeslektorat
Oliver Hell / Oliver Hell - Ohne Gnade
Oliver Hell / Oliver Hell – Das zweite Kreuz
Ökonomische Kompetenz
Ökonomische Kompetenz / Investition und Finanzierung
Die Französische Revolution
Raven / Raven one
Im Grab ist noch ein Eckchen frei
Oliver Hell – Der Mann aus Baku (Oliver Hells zweiter Fall)
Oliver Hell – Unter tödlicher Sonne
Ökonomische Kompetenz
Ökonomische Kompetenz / Kosten- und Leistungsrechnung
Eis – Ein Finnland-Krimi
Ökonomische Kompetenz / Beschaffung
Oliver Hell / Oliver Hell - Dämonen
Oliver Hell / Oliver Hell – Gottes Acker
Oliver Hell / Oliver Hell - Abschuss
Oliver Hell / Oliver Hell - Feuervogel
Oliver Hell / Oliver Hell - Todesklang
Oliver Hell / Oliver Hell - Stirb, mein Kind
Oliver Hell / Oliver Hell - Schattenkind
Carola Pütz / Verlorene Seelen
Carola Pütz / Kaltes Paradies
Oliver Hell / Oliver Hell - Todeshauch
Oliver Hell / Oliver Hell - Todesstille
Lünsch-Mord
Hand and Wrist Anatomy and Biomechanics
Wasser in der Getränkeindustrie
Model Driven Tool and Process Integration.
Aufgaben im Krankenhaus neu aufteilen
Literatur und nationale Identität
CO2-Emissionszertifikate - Preismodellierung und Derivatebewertung
Vom Mitarbeiter zum Vorgesetzten
Wir sehen mit den Augen des Kollektivs!?
AO Manual of Fracture Management: Internal Fixators
Business Networking im Internet
Steuerungsintegrierte Fehlerbehandlung für maschinennahe Abläufe
England und die französische Gegenrevolution 1789-1802
Handbuch politisch-sozialer Grundbegriffe in Frankreich 1680-1820 / Féodalité, féodal. Parlements
Das 1x1 des Videofilmens
Ulrich Müther. Shell Structures in Mecklenburg-Western Pomerania
Besprechungsprogramm BEVELO
Ulrich Müther. Schalenbauten in Mecklenburg-Vorpommern
Beitrag zur geometrischen Auslegung von Stirnradpaaren mit kleinem Achsenwinkel
Öffentliche Bibliotheken und Bibliothekspolitik in der Pfalz (1921-1996)
Temperaturabgesenkte Asphalte gebrauchsverhaltensorientierte Untersuchungen an Bitumen und Asphalten
Alternsforschung
Schulabsentismus
Gender in E-Learning and Educational Games
Angewandte Soziologie
Verwandtschaft
Die moderne Straße
Malbuch Der Chiemsee