Ulrich Wickert

Ulrich Wickert (Autor, Hg.)

geboren 1942 in Tokio, studierte in Deutschland Jura und in den USA Politische Wissenschaften. Von 1977 bis 1991 war er ARD-Korrespondent in Washington, New York und Paris, von 1991 bis 2006 moderierte er die »Tagesthemen«. Er ist Autor zahlreicher Bücher, darunter »Vom Glück, Franzose zu sein«, »Zeit zu handeln«, »Die Zeichen unserer Zeit«, »Alles über Paris«, »Gauner muß man Gauner nennen«, »Der Ehrliche ist der Dumme« und der drei Krimis »Der Richter aus Paris«, »Die Wüstenkönigin« und »Der nützliche Freund«. 2005 wurde Wickert in Frankreich zum »Offizier der Ehrenlegion« und 2006 zum Sekretär der Académie de Berlin ernannt. Er lebt in Hamburg und Südfrankreich, wo er neben seinen Kriminalromanen auch politische Sachbücher schreibt.

Autorenhomepage

Bücher von Ulrich Wickert

Die Schatten von Paris

Die Schatten von Paris

Mein Paris

Mein Paris

Identifiziert euch

Identifiziert euch

Nie die Lust aus den Augen verlieren

Nie die Lust aus den Augen verlieren

Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen

Frankreich muss man lieben, um es zu verstehen

Das Schloss in der Normandie

Das Schloss in der Normandie

Medien: Macht & Verantwortung

Medien: Macht & Verantwortung

Der Richter aus Paris

Der Richter aus Paris

Die Wüstenkönigin

Die Wüstenkönigin

Das Schloss in der Normandie

Das Schloss in der Normandie

Das marokkanische Mädchen

Das marokkanische Mädchen

Neugier und Übermut

Neugier und Übermut

Redet Geld, schweigt die Welt

Redet Geld, schweigt die Welt

Neugier und Übermut

Neugier und Übermut

Das achte Paradies

Das achte Paradies

Redet Geld, schweigt die Welt

Redet Geld, schweigt die Welt

Der nützliche Freund

Der nützliche Freund

Der nützliche Freund

Der nützliche Freund

Donner-Wetter

Donner-Wetter

Der Ehrliche ist der Dumme

Der Ehrliche ist der Dumme

Gauner muss man Gauner nennen

Gauner muss man Gauner nennen

Der Richter aus Paris

Der Richter aus Paris

Die Wüstenkönigin

Die Wüstenkönigin

Freiheit und Mut

Freiheit und Mut

Die Präsidentin

Die Präsidentin