Veranstaltungstipps
+++ Hinweise zu 'kriminellen' Veranstaltungen nehmen wir gerne auf! Einfach an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! mailen. +++
NeuroWriting - kostenloses Webinar von Ingrid Werner
NeuroWriting – Neurographik für Schreibende - ist eine Zeichen- und Transformationsmethode, mit der man alle Bereiche in seinem schriftstellerischen Leben positiv bearbeiten kann.
Um mit NeuroWriting arbeiten zu können, muss man mindestens einmal neurographisch gezeichnet haben. Im Webinar zeichnet man mit Ingrid Werner sein erstes neurographisches Modell und erfährt unmittelbar, welche Wirkung die Neurographik auf einen hat.
Das 15. Krimifestival Tatort Töwerland wird stattfinden!
Good news: Das 15. Krimifestival Tatort Töwerland wird stattfinden!
Vom 09. - 11. Oktober 2020 im Haus des Kurgastes auf Juist. Freitag, 09.10. ab 20.15 Uhr
Lesungen mit Angela Esser, Christiane Franke, Christina Bacher und Su Turhan!
Lesung mit Angela Esser und Christiane Franke. Samstag, 10.10. ab 20.15 Uhr
Lesung mit Christina Bacher und Su Turhan. Sonntag, 11.10. ab 11.00 Uhr
Die vier Autoren lesen ihren Beitrag aus der neuen Juist-Anthologie "Mords-Töwerland"In den Pausen wird die Oldenburger Jazzband "Wallstreet Dixies" spielen.
Der Eintritt für das gesamte Wochenende beträgt 15,- €.Karten gibt es nur in der Buchhandlung Koch. Wegen der besonderen Bedingungen in diesem Jahr ist die Besucherzahl auf 85 Personen beschränkt.

Workshop zur Strukturaufstellung von Geschichten
Workshop zum Lernen einer Strukturaufstellung von Geschichten in Bern, 26. und 27. September von Marcus Richmann
Du entwickelst gerade eine Geschichte und möchtest wissen, ob Figuren, Struktur, Konflikte oder Themen ausgereift sind? Beschäftigt dich ein Thema bei der Entwicklung deiner Geschichte, für das du keine Lösung findest? Oder willst du mehr aus deiner Geschichte machen?
Um auf effektive Weise Antworten auf diese Fragen zu finden und deinen Stoff weiter zu entwickeln, bietet sich eine Systemische Strukturaufstellung deiner Geschichte StSYS© an.
SYNDIKATlerInnen erhalten 10% Rabatt!

Vortrag eines forensischen Sprach- und Textprofilers in München
"Erpresserbriefe analysieren" - u.v.a.
Vortrag eines forensischen Sprach- und Textprofilers am Samstag, 11.7., in München - organisiert von unseren Sisters in Crime, den Mörderischen Schwestern. Noch gibt es freie Plätze. Anmeldung bitte über eine Mail an die Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
"Die geheimen Muster der Sprache - ein Sprachprofiler verrät, was andere wirklich sagen"
Leo Martin und Patrick Rottler stellen uns ihr eben erst erschienenes Buch vor und sprechen mit uns über ihre Arbeit als forensische Textprofiler, die im Münchner Institut für Forensische Textanalyse häufig mit Erpresserbriefen arbeiten.
Ein Kriminalwissenschaftler und ein Kommunikationswissenschaftler - für Krimischreiber eine unwiderstehliche Kombination!
Der erste Schreib-Workshop nach Corona
CharakterCards® und Dolby Surround Kopfkino
Ingrid Werner und Janet Clark im Niederbayerischen Rottal
Samstag und Sonntag, den 11. und 12. Juli 2020, jeweils von 10 – 17 Uhr.
Samstag *CharakterCards*
Sonntag: Lerne Sprache so einzusetzen, dass sie Deine Geschichte nicht nur erzählt, sondern den Inhalt verstärkt. Nutze Beats und Rhythmus, Satzlänge und Satzzeichen, Wiederholungen und Auslassungen und vieles mehr, um aus einer Mono-Erzählung ein *Dolby Surround Kopfkino *zu erschaffen.