KRIMITAG Rheinhessen
Krimiabend mit Weinprobe in Saulheim
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Weingut Porderhof
Außerhalb 24
55291 Saulheim
Bei der kriminellen Weinprobe lesen:
Angelika Angermeier, Franziska Franke, Martin Meyer, Andreas Roß, Thomas Scheffel
Eintritt: 20€ inklusive Weinprobe
Spenden werden verwendet, um eine Blüchfläche in Saulheim anzulegen
Anmeldung: info@porderhof.de
Angelika Angermeier
STECKBRIEFGemeinsam dem Täter auf der Spur. Angelika Angermeier schreibt Rhein-Main-Krimis. Diese macht sie bei Krimievents in Frankfurt, Saulheim und dem Rhein-Main-Gebiet bei Weinproben mit Vesper erlebbar. Ein Gewinnspiel rundet die Veranstaltung ab. Aktuell liest sie noch bis Ende April im Alten Polizeipräsidium in Frankfurt.
Sie ist ehemalige Griechenlandauswanderin mit eigener Taverne. Angermeier hat in Italien gelebt und kannte Klaus Havenstein. Die gebürtige Münchnerin kennt das beste Rezept für fangfrischen Oktopus.
Sie lebt in Frankfurt und Rheinhessen.

© Carsten Selak
Franziska Franke
Franziska Franke, 1955 in Leipzig geboren, hat nach ihrer Schulzeit, die sie in Essen, Schwetzingen und Wiesbaden verbrachte, an den Universitäten Mainz und Frankfurt Kunstgeschichte, Klassische Archäologie, Kunstpädagogik und Biologie studiert.
Im Jahr 2009 begann sie eine Reihe mit historischen Kriminalromanen, in denen sie neuen Fällen um den Detektiv Sherlock Holmes entwickelt. 2011 erschien ihr erster Römer-Roman "Der Tod des Jucundus", 2015 und 2017 die Folgebände "Wechselspiel in Mogontiacum" und "Die Halskette".
Franziska Franke lebt in Mainz, wo sie freiberuflich in der Erwachsenenbildung tätig ist.

© Saskia Marloh
Martin Meyer
Martin Meyer, geb. 1967, früher Strafrichter, heute Romane, Kurzgeschichten und Lyrik. Außerdem spielt er Orgel und Posaune. So gilt sein Ohrenmerk dem Dreiklang von Sinn, Text und Wort. Sein juristisches Wissen gibt er heute weiter, als Dozent für „Strafprozessrecht für Autorinnen und Autoren“. Er lebt mit seiner Frau Dagmar in Franken.
Am 8. Juli 2020 kam im Gmeiner-Verlag sein Debütroman „Der falsche Karl Valentin“ heraus. Sein Krimi "Mord im Altmühltal" ist am 13. April 2022 im selben Verlag erschienen. Kurzkrimis aus seiner Feder sind unter anderem im Wellhöfer Verlag und im adakia Verlag veröffentlicht.
(c) Foto: Manuela Obermeier
Andreas Roß
Andreas Roß: geboren 1962 in Nidderau, lebt seit 37 Jahren in Darmstadt, verheiratet, zwei Söhne und von Berufswegen seit fünfunddreißig Jahren als „Mundwerker“, also Sozialarbeiter, unterwegs.
Veröffentlicht seit Ende der neunziger Jahre fünf Romane, zwei Kurzkrimisammlungen und eine Erzählung, sowie ein Laufstreckenbuch und von 1996 bis 2008 monatlich Kurzkrimis in dem Darmstädter Magazin „Vorhang Auf!“.
Von 2003 – 2010 Mitglied der Textwerkstatt unter Leitung von Kurt Drawert und mehrmaliger Gewinner regionaler Literaturpreise.
Diverse Auftritte bei Poetry-Slam Veranstaltungen und Veröffentlichungen auf CD.
Seine Liebe zum Krimi-Genre entwickelte er insbesondere in der Zeit, als er in verschiedenen Justizvollzugsanstalten tätig war und so einige Geschichten hörte, die inspirieren können, zumal anscheinend nicht unwahrscheinlicher ist, als die Realität. Dazu kam die Liebe zu seiner Wahlheimat Darmstadt.

Thomas Scheffler
hat vier Kinder und ist seit 1995 als Rechtsanwalt selbständig.
Seine Erfahrungen aus zahlreichen Strafprozessen begann er ab 2008 literarisch zu verarbeiten. Seither sind fünf Bücher um den Weinliebhaber und Strafverteidiger Julius Dexheimer erschienen.
Zuletzt spürte Julius Dexheimer in "Blutwingert" (2022) den mörderischen Konsequenzen des Klimawandels im Weinbau nach.
