Der falsche Karl Valentin
Autoren-Lesung in Nürnberg
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Stadtteilbibliothek Maxfeld
Maxfeldstraße 27
90409 Nürnberg
München 1926. Der erfolgreiche Komiker und Sprachakrobat Karl Valentin erhält ein lukratives Angebot aus den USA – für zwei Jahre Bühne und Film. Eine verlockende Offerte, für den von Reiseängsten geplagten Künstler zunächst jedoch unerreichbar. Damit aber nicht genug. Ebenfalls aus den USA taucht ein gewisser Wellano in der Isarmetropole auf, der Sohn eines 1900 vor der Münchner Justiz nach Amerika geflüchteten Viehhändlers. Der begnadete Hochstapler und Schauspieler doubelt Karl Valentin mit Erfolg, macht ihm Säle streitig und bandeltsogar mit Valentins Bühnen-Partnerin Liesl Karlstadt an. Gelingt es Valentin, den Angriff auf seine Originalität und Identität zu kontern und in dieser Konfrontation mit sich selbst seine Ängste zu überwinden?
Autor und Syndikats-Mitglied Martin Meyer stellt den Roman in seiner Lesung in der Stadtteil-Bibliothek Maxfeld, Maxfeldstraße 27, Nürnberg vor. 9. März 2022, 16 Uhr.
Martin Meyer
Martin Meyer, geb. 1967, früher Strafrichter, heute Romane, Kurzgeschichten und Lyrik. Außerdem spielt er Orgel und Posaune. So gilt sein Ohrenmerk dem Dreiklang von Sinn, Text und Wort. Sein juristisches Wissen gibt er heute weiter, als Dozent für „Strafprozessrecht für Autorinnen und Autoren“. Er lebt mit seiner Frau Dagmar in Franken.
Am 8. Juli 2020 kam im Gmeiner-Verlag sein Debütroman „Der falsche Karl Valentin“ heraus. Sein Krimi "Mord im Altmühltal" ist am 13. April 2022 im selben Verlag erschienen. Kurzkrimis aus seiner Feder sind unter anderem im Wellhöfer Verlag und im adakia Verlag veröffentlicht.
(c) Foto: Manuela Obermeier