AMIGAS und AMIGOS des SYNDIKATS sind Gleichgesinnte aus der Welt der Kriminalliteratur, die zwar nicht Mitglieder sein können, aber dennoch zum aktiven Netzwerk zählen und die Aktivitäten des SYNDIKATS auch mit einem pekunären Beitrag fördern. Das können Verlage sein, private oder gewerbliche Einzelpersonen wie Agenten oder Lektoren, aber auch Autorinnen und Autoren, die noch nicht alle Anforderungen für eine Vollmitgliedschaft erfüllen, sich jedoch bereits einbringen möchten. AMIGAS haben Zugang zu den Veranstaltungen des SYNDIKATs, können an der Mailinglist teilnehmen und werden über wichtige Aktivitäten informiert. Das Einzige, was sie von Vollmitgliedern unterscheidet, ist, dass sie bei der Vollversammlung des Vereins kein Stimmrecht besitzen. Ansonsten sind AMIGOS echte Freunde.


*

Günter Lehofer, 6.1.1944, veröffentlichte bisher den ersten Schladmingkrimi „Anna und die Südwand“ im Verlag Leykam und schreibt regelmäßig Rätselkurzkrimis in der österreichischen Zeitung „Die Presse.“ Er war Journalist und ist jetzt Pensionist. Er freut sich über Einladungen zu Lesungen und hat auch die Zeit dafür.
*

Gudrun Hebel studierte Skandinavistik, Slawistik und Politologie. Verlagserfahrung im Beuth Verlag. 1998 Gründung der agentur literatur. Vermittlung von Arne Dahl, Liza Marklund, Camilla Läckberg, Inge Löhnig, Franz Zeller u.v.a. an deutsche Verlage. Parallel zur Autorenbetreuung Dozentin u.a. an der HU Berlin und BSP; Jurorin und Mentorin bei den Bücherfrauen.
*

Mariella Terzo geboren 1974, Marburgerin mit sizilianischen Wurzeln. Mit ihrer Agentur Terzo PR ist sie spezialisiert auf Buch- und Kultur PR und organisiert u.a. das Marburger Krimifestival. Weitere Informationen unter: www.terzo-pr.de
*

Uta Ehlers, geboren am 26.3.1955 in Hamburg. Wohnt zwischen den beiden größten Städten Deutschlands auf dem Lande im Wald, wo der Fuchs unseren Enten gute Nacht sagt. - Beobachterin der deutschsprachigen Krimiszene - Freundin der CRIMINALE-Atmosphäre - Ehefrau des Autors Jürgen Ehlers - kritische Erstleserin seiner Werke.
*

Diplom-Politologin, Autorin, Journalistin und Übersetzerin Siehe auch http://buchblinzler.blogspot.de
*

Chefredakteurin des Krimi-Forums: http://www.krimi-forum.de/
*

Ist als freie Autorin tätig und schreibt neben Büchern auch Artikel und Kolumnen. Außerdem korrigiert und lektoriert sie Texte.

*

Andreas Kästner wurde 1963 in Wismar geboren. Aufgewachsen in Rostock ging er mit 16 Jahren zur Seefahrt und eroberte die Weltmeere, bis das DDR-Regime es ihm verbot. Als sein Ausreiseantrag endlich bewilligt wurde, kam er nach Hamburg und probierte sich aus, bis er 1992 bei der Hamburger Wasserschutzpolizei sein zweites Glück fand. Der Hauptkommissar wohnt mit seiner Ehefrau, der Autorin Angélique Kästner-Mundt, in Hamburg.
*

Lektorat – Korrektorat – Text – PR

Schon als Kind war Eva Weigl süchtig nach spannenden Gruselgeschichten, damaliges Lieblingsbuch „Der Struwwelpeter“. Damit war der Traumberuf vorgegeben: Lektorin mit Schwerpunkt Krimis und Thriller. Nach einigen Jahren im Eventmanagement und als Senior-Beraterin PR hilft sie seit 2003 Erst- und Wiederholungstätern bei deren kriminellen Machenschaften, mit Erfolg: