Weitere Krimipreise Roman

Ausschreibung Harzer Hammer 2020
Das Mordsharz Krimifestival vergibt im September 2020 zum dritten Mal den Krimipreis „Harzer Hammer“ zur Förderung von NachwuchsautorInnen. Ausschreibung und Teilnahmebedingungen: Teilnahmeberechtigt sind AutorInnen, deren Debütroman im Zeitraum 01.07. 2019 bis 30.06.2020 erschienen ist

Deutscher Krimipreis 2019 für Simone Buchholz, Matthias Wittekindt: und Max Annas
DAS SYNDIKAT e.V. gratuliert herzlich allen Preisträger*innen des Deutschen Krimipreises 2019. Mit Simone Buchholz und Matthias Wittekindt gehören zwei Mitglieder des SYNIKATS zu den Gewinnern.
Der Deutsche Krimipreis 2019 geht an:
NATIONAL:
1. Platz: Simone Buchholz: Mexikoring (Suhrkamp)
2. Platz: Matthias Wittekindt: Die Tankstelle von Courcelles (Edition Nautilus)
3. Platz: Max Annas: Finsterwalde (Rowohlt)

MIMI Krimipreis 2020
MIMI - DER PUBLIKUMSPREIS
Die "Mimi", benannt nach der Songzeile "ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett" aus dem gleichnamigen Lied von Bill Ramsay, ist der einzige deutsche Krimi-Preis, bei dem das Publikum entscheiden kann, wer ausgezeichnet wird. Dies geschieht durch Online-Voting.

Handschellen 2019
Volker Kutscher gewinnt Handschelle 2019
Mit der Herzogenrather Handschelle soll die Leistung von deutschsprachigen Autorinnen und Autoren gewürdigt werden, deren Kriminalromane sich durch
- eine gute, spannende Story
- überzeugende Charaktere
- hohe erzählerische Qualität
- und die atmosphärisch dichte Schilderung eines Milieus
auszeichnen.

Österreichischer Krimipreis 2019
Alex Beer gewinnt Österreichischen Krimipreis 2019
Alex Beer, geboren in Bregenz, hat Archäologie studiert und lebt in Wien. Auch im Literarischen gräbt sie nach verborgenen Geheimnissen aus früheren Zeiten: Ihre vielfach ausgezeichnete Serie um den Wiener Kriminalinspektor August Emmerich spielt im Wien der 1920er Jahre.

Radio-Bremen-Krimipreis 2019
Liza Cody gewinnt den Radio-Bremen-Krimipreis 2019
Ihre schrägen Plots sind ebenso unterhaltsam wie berührend. Es gelingt ihr immer wieder, politische und kulturelle Themen in der Länge eines Kriminalromans zu erzählen und klug zu durchdringen.
Liza Codys Werke sind spannend erzählt, zugleich voller Schärfe, Wärme und hintersinnigem Humor.