Lokalredaktion
Helmut Freiherr von Scheurl-Defersdorf
Am 27. Juni 2009 führte die Lokalreporterin Undine Laugl vom „Nussdorfer Boten“ mit Bernd Breunecke ein längeres Gespräch, in welchem sie ihn um Nachforschungen in ihrer Zeitungsredaktion bat. Am Morgen danach sitzt sie tot im Mühlenbrunnen vor dem Owinger Rathaus. Ein Schild an der Leiche lässt vermuten, dass Bernds Chef Egon Schneider wegen eines Streites über die Berichterstattung der Zeitung in die Sache verwickelt sein könnte. Nur mit Mühe stellen die beiden Kriminalisten wichtige Unterlagen sicher, welche sie auf die richtige Spur bringen, denn Undine hatte eine lebhafte Vergangenheit und war wohl einigen Leuten lästig geworden.

© Foto: Gabriella Kätzler
Helmut Freiherr von Scheurl-Defersdorf
wuchs in Westfalen auf. Lebensstationen waren Werkzeugmacher, Zeitsoldat; Germanistikstudent, Volksschullehrer, Fachleiter am Bezirksseminar, Realschullehrer. Bis zur Pensionierung 2005 Realschulkonrektor in Erlangen sowie Zweitprüfer für Deutsch-Sprachwissenschaften an der dortigen Universität. Mit seiner Frau Gabriella Kätzler lebt Frhr. v. Scheurl-D. seither in Owingen am Bodensee. Dort seit 2006: jährliche Lyrikwerkstatt des IBC Überlingen. Veröffentlichungen ab 2001: Lyrik-Kalender und Lyrik-Kartensätze sowie ein Beziehungsmärchen für Erwachsene. "Apfelernte" (2009) ist sein Debüt als Krimiautor.
Seither sind "Hänselejuck" (2009), "Lokalredaktion" (2010) und "Himbeerschlag" (2010) erschienen. Im September 2010 folgt "Unter dem Moos". HvSD arbeitet inzwischen auch als Lektor für den Verlag Ulrich Seutter.