Die grüne Fee und der kalte Tod
Nina Röttger


ISBN 978-3-9544-1325-6

10,95 € [D], 11,30 € [A]
Ein zünftiger Mord wie im Mittelalter

Met und Mord – Mittelaltermärkte ziehen die Gauklerin Isa magisch an. Ebenso wie die Leichen, die dort plötzlich auftauchen.

Alljährlich öffnet in Siegburg ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt seine Tore. Für die junge Gauklerin Isa Bocholt, die unter dem Namen »Die grüne Fee von Absinth« mit ihrer Band Manus Furis dort Touristengruppen und Einheimische unterhält, ist er ein zweites Zuhause.
Hinter den bunten, historischen Kulissen schwelt Streit, der von den Besuchern des Marktes unbemerkt bleibt. Die Spielleute liegen sich in den Haaren mit Meyster Hubertus, dem Apfelkringel-Bäcker, und das Ehepaar Drömer mit seiner Schenke ficht einen harten Konkurrenzkampf mit Oliver Katz, dem alkoholkranken Tavernenbesitzer aus.
Als dieser eines Morgens erfroren am Pranger des Marktes gefunden wird, geht die Kriminalpolizei von einem Unfall aus, da einige geleerte Metflaschen am Tatort gefunden wurden.
Isa jedoch glaubt fest an einen Mord. Nicht zuletzt, weil sie am Vorabend einen erbitterten Streit mitbekommen hat, bei dem jemand Katz ein baldiges, unseliges Ende prophezeit hat.
Isa wäre nicht Isa, wenn sie ihre Neugier im Zaum halten könnte, und so macht sie sich im Schein ihrer Pechfackel auf eigene Faust auf die Suche nach dem Mörder.
Nina Röttger

Nina Röttger

Geboren am Freitag, den 13. September 1991 (was, wie manche behaupten, so einiges erklärt). Nina Röttger hat Germanistik an der Universität Bonn studiert und sich dabei besonders auf mittelalterliche Literatur (und deren morbidere Aspekte) spezialisiert. Das spiegelt sich nicht nur in ihrer Doktorarbeit über die Symbolik des Blutes, sondern auch in ihren Krimis wider.

Nach einem Uni-Seminar zum Thema "Kriminalromane" wurde Röttger dazu angehalten, aus einer ihrer Ideen mal keine Kurzgeschichte, sondern etwas Längeres zu machen. Heraus kam eine mittlerweile dreibändige Krimi-Reihe um die neugierige Gauklerin Isa Bocholt, die unter dem Namen "Die grüne Fee von Absinth" auf Mittelaltermärkten arbeitet und Morde aufklärt.