Wenn Ostfriesen sterben
Beate Sommer
Emons Verlag
ISBN 978-3-9545-1194-5
10,90 € [D], 11,30 € [A]
Vor fünf Jahren hat Christian Körber ohne ein Wort des Abschieds Lebensgefährtin Lilian Tewes und Tochter Antonia verlassen. Nun hat Antonia einen anonymen Brief entdeckt, aus dem hervorgeht, dass er gar nicht ihr leiblicher Vater ist. Als Körbers skelettierte Leiche gefunden wird, begibt sich Anwältin Marilene Müller auf eine gefährliche Suche: nach Lilian Tewes’ geheimnisvoller Vergangenheit, nach Antonias leiblichem Vater – und nach Christian Körbers Mörder. Ein psychologisch dichter Kriminalroman, der unter die Haut geht.

© Britta Schmitz
Beate Sommer
geboren 1958 in Schleswig-Holstein, verbrachte ihre Kindheit auf Wanderschaft, darunter drei prägende Jahre in den USA. Nach dem Abitur zog sie der Liebe wegen nach Hessen, wo sie zunächst im Reiseverkehrswesen tätig war, bevor sie mit ihrem Mann eine Buchhandlung gründete. Die Leidenschaft für Kriminalromane führte zum Wechsel ans andere Ende der „Nahrungskette“ Buch, und so lebt sie heute als freie Autorin in Leer.