Unterrichtsmodell zu Eiskalt verzockt
Sabine Hartmann

CW Niemeyer / www.niemeyer-buch.de

Taschenbuch

ISBN 978-3-8271-9710-8

7,95 € [D], 8,20 € [A]
Der von Sabine Hartmann geschriebene Jugend-Krimi Eiskalt verzockt behandelt Themenschwerpunkte wie Neid, Zivilcourage, Drogen und Social Media. Dazu hat die Autorin selbst ein Unterrichtsmodell entwickelt, welches sich optimal für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse eignet. In einem Umfang von 20-26 Unterrichtsstunden können hier verschiedene Lesetechniken, Strategien zum Leseverständnis oder auch Methoden des Verstehens literarischer Texte behandelt werden. Die einzelnen Materialen beziehen sich auf mehrere Kompetenzen und bieten ebenfalls Lösungsvorschläge an. Für den Einsatz in heterogenen Klassen finden sich am unteren Rand der Materialien entweder vertiefende Aufgaben für Leistungsstärkere oder Hilfen für Leistungsschwächere. Materialien der verschiedenen Lektürephasen sind unabhängig voneinander einzusetzen, sodass selbst Schwerpunkte gesetzt werden können.
Sabine Hartmann

Sabine Hartmann

Sabine Hartmann wurde 1962 in Westberlin geboren und lebt seit 1982 in Sibbesse. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Nach Jahren als freiberufliche Übersetzerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung arbeitet sie heute als Schulleiterin in Alfeld.
Als Tochter eines Polizisten interessierte sie sich früh für Krimis. Sie schreibt auch für Kinder und Jugendliche. Im Regionalkrimibereich hat sie bisher im Weser- und Leinebergland morden lassen. In Lesungen, Vorträgen und Schreibworkshops interessiert sie andere für Krimis.
Kurzkrimis, die in Anthologien und Zeitschriften erschienen sind, haben Preise und Auszeichnungen gewonnen.