Tödliche Idylle
Sabine Hartmann

Hottenstein Buchverlag

Herausgegeben von Sabine Hartmann


ISBN 978-3-9359-2853-3

9,90 € [D], 10,20 € [A]
Kesselflicker und ein Graf, zwei Schwestern auf dem Roten Berg, ein Großbauer im 3. Reich, eine Leiche in den Flachsrotten und viele andere bevölkern im Lauf der Jahrhunderte die „Tödliche Idylle“ rund um Sibbesse.
Sieben Autorinnen und ein Autor aus der Region entführen mit ihren Kurzkrimis in die verschiedensten Epochen. Wurde im Mittelalter aus anderen Gründen gemordet als in der Kaiserzeit oder nur mit anderen Mitteln? Wie viel Zeit verging wohl zwischen dem Bau des ersten Hauses und dem ersten Verbrechen in Sibbesse?
Sabine Hartmann

Sabine Hartmann

Sabine Hartmann wurde 1962 in Westberlin geboren und lebt seit 1982 in Sibbesse. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Nach Jahren als freiberufliche Übersetzerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung arbeitet sie heute als Schulleiterin in Alfeld.
Als Tochter eines Polizisten interessierte sie sich früh für Krimis. Sie schreibt auch für Kinder und Jugendliche. Im Regionalkrimibereich hat sie bisher im Weser- und Leinebergland morden lassen. In Lesungen, Vorträgen und Schreibworkshops interessiert sie andere für Krimis.
Kurzkrimis, die in Anthologien und Zeitschriften erschienen sind, haben Preise und Auszeichnungen gewonnen.

Sabine Hartmann

Sabine Hartmann

Sabine Hartmann wurde 1962 in Westberlin geboren und lebt seit 1982 in Sibbesse. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Nach Jahren als freiberufliche Übersetzerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung arbeitet sie heute als Schulleiterin in Alfeld.
Als Tochter eines Polizisten interessierte sie sich früh für Krimis. Sie schreibt auch für Kinder und Jugendliche. Im Regionalkrimibereich hat sie bisher im Weser- und Leinebergland morden lassen. In Lesungen, Vorträgen und Schreibworkshops interessiert sie andere für Krimis.
Kurzkrimis, die in Anthologien und Zeitschriften erschienen sind, haben Preise und Auszeichnungen gewonnen.