Schnitzlerlust
Hermann Bauer

Gmeiner-Verlag

Taschenbuch

ISBN 978-3-8392-1586-9
2014. Auflage

11,99 € [D], SFr. 17,90 [CH], 12,40 € [A]
Fünf Abgänger des Floridsdorfer Gymnasiums treffen sich zu einem lustvollen Wochenende in einer abgelegenen ehemaligen Pension, um sich Abwechslung von ihrem Ehealltag zu verschaffen. Klara Gassner, als »Gast« eingeladen, wird nachts im Garten mit einem Stein erschlagen. Im Floridsdorfer Gymnasium wird gleichzeitig eine szenische Adaption von Schnitzler-Texten vorbereitet. Elisabeth Dorfer, die das Fräulein Else spielt, erhält obszöne Briefe. Chefober Leopold ermittelt in beiden Fällen ...
Hermann Bauer

Hermann Bauer

Hermann Bauer, Jahrgang 1954, ist nach einer langen Zeit als Lehrer für Deutsch und Englisch an einer Handelsakademie in Wien nun im Ruhestand. Ein Floridsdorfer Kaffeehaus mit seinem schrulligen Oberkellner gab ihm die Idee für seine Kaffeehauskrimis.  Mit  ‚Fernwehträume’ debütierte er 2008 als Autor. Mittlerweile sind bereits 13 Romane um das fiktive Café Heller und seinen umtriebigen Oberkellner Leopold im Gmeiner-Verlag erschienen. Hermann Bauer lebt mit seiner Frau am Stadtrand von Wien.