Ruhrzaster
Uwe Wittenfeld

Ruhrkrimi-Verlag

300 Seiten

ISBN 978-3-9478-4806-5
2. Auflage

13,– € [D], SFr. 0,– [CH], 0,– € [A]

Die Versuchung ist groß und die beiden Sicherheitsexperten können ihr nicht widerstehen. In einer Schweizer Bank kopieren sie die Daten aller deutschen Anleger, die ihr Geld am Finanzamt vorbeige­schmuggelt haben. Ihr Deal fliegt auf, aber es gelingt ihnen, sich rechtzeitig abzusetzen. Ausgerechnet nach Bochum. In die Stadt, in der die Firma residiert, deren Geschäftsmodell die Minimierung von Abga­ben an den Fiskus mithilfe der bestohlenen Bank ist.

Auf beide Geschäftsführer dieser Firma werden Mordanschläge verübt. Die Inhaberin überlebt mit viel Glück, ihr Partner wird erschossen. Die Staatsanwaltschaft übernimmt die Ermittlungen, aber auch der Bundesnachrichten­dienst mischt mit.

Währenddessen erschüttert ein Korruptionsskandal mit bisher unbekannten Ausmaßen das Ruhrgebiet.

Olga Paschke hatte sich ihren ersten Fall als Bochumer Privatdetektivin etwas weniger spektakulär gewünscht.

Uwe Wittenfeld

Uwe Wittenfeld

geboren 1959, verstorben 2025

Nach dem Abitur floh er tief in den Westen, wo damals noch die Sonne verstaubte. Aber es war dort besser, viel besser, als man (zumindest in Ostwestfalen und Bayern) glaubte. An der Ruhr-Universität Bochum studierte er Elektrotechnik und war als Dipl.-Ing. Mitbegründer eines Ingenieurbüros für Mess- und Umwelttechnik.

Als Gegenpol zur Technik diente dann ein Studium der Sozialpädagogik. Mit Beginn des neuen Jahrtausends wurde er Studienrat an einem Berufskolleg.

Verleger und Autor des Ruhrkrimi-Verlages, der hauptsächlich Kriminalromane und Krimi-Anthologien im Programm hat. Im Ruhrgebiet spielen viele der Krimis, aber mittlerweile sind auch Friesland, Münster, Düsseldorf, das Bergische Land, das Sauerland, Frankfurt a. M., der Schwarzwald und die Canaren im Programm.