Ruhrschnellweg
Ursula Sternberg

BoD – Books on Demand

Taschenbuch

ISBN 978-3-7597-2151-8
Februar 2025

10,– € [D], SFr. 14,90 [CH], 10,30 € [A]
Eine eiskalte Nacht auf der A 40, auch Ruhrschnellweg genannt. Ein Mann liegt auf den Betonelementen des Mittelstreifens. Er ist tot.

Was würden Sie tun, wenn Sie einen Toten finden würden, mitten in der Nacht auf der A40, einen Toten, der zufälligerweise auch noch Ihr Chef ist und Ihnen gerade die Kündigung reingereicht hat?
Toni Blauvogel jedenfalls ist keineswegs glücklich über Ihren Fund. Und gerät schnell ins Visier der polizeilichen Ermittlungen. Um ihre Unschuld zu beweisen, forscht sie nach möglichen Tätern. Ihr Wissen um die sogenannten schwarzen Karteien der Unternehmensgruppe erweist sich dabei als äußerst nützlich. Ebenso wie Max Schulze, ein Hacker, der ihr mit seinen Kenntnissen aufs Freundlichste zur Seite steht. Und was die beiden herausfinden, stinkt nach schlagzeilenträchtiger Korruption...

Frech, witzig und spannend - ein Ruhrgebietskrimi der Spitzenklasse.

Ursula Sternberg

1958 in Duisburg geboren, in Frankfurt aufgewachsen, seit 1978 wieder im Ruhrgebiet. Studium Lehramt für Kunst und Geschichte, Umschulung in die IT-Branche, seitdem hauptberuflich dort in verschiedenen Bereichen tätig.
Ihr erster Krimi "Variationen der Wahrheit" erschien 2007. Ebenfalls im Jahr 2007 erschien mit "Ruhrschnellweg" das Debüt der Ruhrgebiets-Krimi-Serie um die private Ermittlerin Toni Blauvogel. Es folgten "Insolvenzgeld", "Nachtexpress" und "Innenhafen".
2014 erschien "Ruhrbeben".
Was sonst? Ölmalerei, lecker kochen, essen und trinken, Krimi lesen, viel Bewegung an der frischen Luft, Freunde und zuletzt, aber ganz sicher nicht als letztes der Stubentiger.

Lesungen & Buchvorstellungen

Wann Was Wo
11. Apr. 25
18:00 Uhr
Jury Treffen Zum grünen Baum