Noch ist nicht aller Weihnachtsabend
Weihnachtsgeschichten von Ellen Berg, Ulrike Renk u. v. a.
Lena Johannson
Aufbau TB
Taschenbuch
ISBN 978-3-7466-3751-8
2. Auflage10,– € [D], 10,30 € [A]
Mistel, Mord und gebrannte Mandeln
Ein gemütliches Fest an der englischen Küste oder Weihnachten im Berlin der zwanziger Jahre – die Adventszeit hat viel zu bieten in diesen Geschichten, ob Erinnerungen an früher oder die Herausforderungen von heute, ob gefühlvoll oder spannend. So beschäftigt die Figuren neben einem Mord mitten im Wintereinbruch auf Rügen auch die Frage: Was schenkt man sich, wenn man schon alles hat – und die Geschenke der letzten Jahre eher für Verzweiflung als leuchtende Augen gesorgt haben? Und wie feiert man eigentlich Weihnachten, wenn man nichts lieber tun würde, als das Fest einfach ausfallen zu lassen?
Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten für gemütliche Abende am Kamin
Ein gemütliches Fest an der englischen Küste oder Weihnachten im Berlin der zwanziger Jahre – die Adventszeit hat viel zu bieten in diesen Geschichten, ob Erinnerungen an früher oder die Herausforderungen von heute, ob gefühlvoll oder spannend. So beschäftigt die Figuren neben einem Mord mitten im Wintereinbruch auf Rügen auch die Frage: Was schenkt man sich, wenn man schon alles hat – und die Geschenke der letzten Jahre eher für Verzweiflung als leuchtende Augen gesorgt haben? Und wie feiert man eigentlich Weihnachten, wenn man nichts lieber tun würde, als das Fest einfach ausfallen zu lassen?
Stimmungsvolle Weihnachtsgeschichten für gemütliche Abende am Kamin

© Neelsen
Lena Johannson
Jahrgang 1967, gebürtige Schleswig-Holsteinerin. Ausbildung zur Buchhändlerin in Bad Oldesloe. Berufliche Abstecher: Angefangenes Schauspielstudium in Hamburg. Jobs bei einem Touristikunternehmen in der Schweiz, in Tunesien und Sri Lanka. Praktikum und Regieassistenz am Ohnsorg Theater.1992 Freie Mitarbeiterin eines Hamburger Redaktionsbüro und anschließend die Selbständigkeit als freie Journalistin mit dem Schwerpunkt Reisereportage. 2007 erscheint ihr erster Roman “Das Marzipanmädchen”, 2019 steht sie mit "Die Villa an der Elbchaussee" und dem biografischen Roman über Edvard Munchs Nichte Signe Munch "Die Malerin des Nordlichts" auf der Bestsellerliste.