NeuAnfang
Anja Balschun

Rhein-Mosel-Verlag

Taschenbuch

ISBN 978-3-8980-1239-3

12,– € [D], 12,40 € [A]
38 Autoren aus Rheinland-Pfalz sind in der Anthologie versammelt. In ihren Erzähltexten und Gedichten widerspiegelt sich kaleidoskopartig die Thematik des »NeuAnfangs« – und sei es in der Erinnerung. Gleichzeitig bietet die Anthologie einen Einblick in die Vielfalt literarischer Ausdrucksmöglichkeit. Eine Einladung zum Nachdenken über das was sich in einem »NeuAnfang« verbergen kann.
Anja Balschun

© Fotostudio Simone Mellwig

Anja Balschun

Bei Anja Balschun, Jahrgang 1966, handelt es sich um eine literarisch-kriminalistische Serientäterin.  Zum einen hat sie eine Vielzahl von Kurzgeschichten verbrochen, einige von ihnen preisgekrönt, zum anderen mittlerweile 11 Kriminalromane. Acht davon spielen rund um die Koblenzer Kommissare Jana und Achim. Zur Frankfurter Buchmesse 2021 erschien der aktuelle Band "Gute Kirschen essen".


Im Herbst 2015 stellte die Autorin mit "Ein Nachmittagstod" den Beginn ihrer zweiten Reihe "Erst beschatten, dann bestatten" vor. Hier sehen sich Beerdigungsunternehmer Hannes, von Natur aus mit wenig Neigung zu Verbrechen jeglicher Art gesegnet, und sein Assistent Max rätselhaften Todesfällen gegenüber. In "Die rheinischen Disharmonists" und "Der innere Esel" löst das ungewöhnliche Hobbyermittlerduo zwei weitere Fälle.

Die Autorin lebt und arbeitet in ihrer Heimatstadt Koblenz, in einer wunderbar grünen Umgebung. In dieser friedlichen Idylle reift manche kreative Idee, nicht zuletzt inspiriert durch Summer, Anja Balschuns zierliche Katzendame, die als wichtige Figur in der Reihe „Erst beschatten, dann bestatten“ ihre Pfötchenabdrücke hinterlässt.