Mongolei
Sibyl Quinke

Edition Oberkassel


ISBN 978-3-9581-3094-4

14,– € [D], 14,40 € [A]
Ist es die Stille, die Ihnen erlaubt, das Knistern der Sonnenstrahlen zu hören? Oder das „krp, krp“, das bei geschlossenen Augen an Ihre Ohren dringt und Sie jetzt erst gewahr werden, dass Pferde Sie besuchen? Ist es der Morgen, wenn Sie am Wüstenrand von Vogelgezwitscher geweckt werden, Vögel, die sich zwischen dem selten wachsenden Gestrüpp bewegen und ein unglaubliches Konzert geben?

Da ist der Duft, der Ihre Sinne betört, wenn Sie auf Bodenpflanzen treten und Sie von den Ölen des Thymians oder Beifuß umhüllt werden. Da sind die Nächte in einem 1000-Sterne-Hotel. Was wird Sie bei Ihrer (Lese-)Reise durch die Mongolei am meisten faszinieren?
Sibyl Quinke

Sibyl Quinke

Ihr Wissen über die Wirkung giftiger Essenzen brachte die promovierte Apothekerin Sibyl Quinke dazu, einen Krimi zu schreiben.
1952 in Freiburg geboren, schreibt sie seit Jahren als freie Mitarbeiterin Artikel für die Bergischen Blätter. Mit der Zeit entstanden auch Märchen und lyrische Texte. Sie hat diverse Preise bei Ausschreibungen gewonnen und geht mit einem Bühnenprogramm auf Tour. Sie ist Mitglied im Literaturkreis ERA e.V., als Literaturbeauftragte der Bandfabrik in Wuppertal hat sie einen Literarischen Salon etabliert, begleitet maßgeblich die Reihe „Literatur auf dem CronenBerg“, war Redaktionsmitglied der Literaturzeitschrift KARUSSELL und ist Mitglied im Schriftstellerverband, dem Syndikat sowie den Mörderischen Schwestern.
2016 organisierte sie den Krimitag in Düsseldorf. Auüßerdem erhielt sie das Stipendium Tatort Töwerland.