Mörderisches Hannover
Gnadenlose Weihnachtskrimis
Cornelia Kuhnert
vitolibro Vito von Eichborn
Taschenbuch
Weihnachtlich geht es zu, mit Lichterketten und Fremdgehen, Feuerzangenbowle und viel gutem Essen und Trinken – das sich nicht immer als gesund herausstellt. Eine Erbschaft und Geld in einem Schuhkarton spielen eine Rolle, ein nackter Weihnachtsmann, ein Elektroschocker und das Auge eines Karpfens, Erlebnisse in einer Kühlzelle und auf dem Stephansplatz – und jemand bekommt rote Ohren.
Hannover wird lebendig in diesen sieben so an- wie aufregenden Kriminalgeschichten von Richard Birkefeld, Cornelia Kuhnert und Susanne Mischke.
Das Fest der Liebe bietet mannigfache Gelegenheiten für menschliche Abgründe. Wie es sich gehört: Hinter allem lauert der Tod. Unerwartet. Grausam. Und manchmal auch sehr komisch.

Cornelia Kuhnert
Cornelia Kuhnert lebt und schreibt in Hannover. Sie war nach dem Geschichts- und Deutschstudium Lehrerin an verschiedenen Schulen. Seit einigen Jahren arbeitet sie freiberuflich als Autorin von Kriminalromanen und Kurzkrimis aus dem niedersächsischen Kleinstadtmilieu.
Seit 2014 hat sie ihre mörderischen Ermittlungen nach Neuharlingersiel verlegt. Zusammen mit Christiane Franke startete sie eine heitere Krimi-Reihe im Rowohlt Verlag, Krabbenbrot und Seemannstod (2014) war der Start. 2024 erscheint bereits Fall 11. Seit einigen Jahren ist diese Reihe ein regelmäßiger Spiegelbestseller.
Darüberhinaus schreibt sie mit Christiane Franke auch die Reihe "Frisch ermittelt" im Rowohlt Verlag, die 1958 in Leer, Ostfriesland, spielt.
Sie ist Herausgeberin von Anthologien in verschiedenen Verlagen ( wie: Mord macht hungrig, 2016, Rowohlt). Sie hat das Krimifest Hannover aus der Taufe gehoben und mehrere Jahre organisiert.
Im Sammelband für die Criminale ist sie mit dem Kurzkrimi „Das letzte Spiel“ (Rund um Hannover 96) vertreten.
In dem Buch 111 Orte in Hannover, die Sie gesehen haben sollten und 111 Orte rund um Hannover, die man gesehen haben sollte (Emons Verlag), zeigt sie Superlative und geheime Schätze ihrer Heimatstadt. Außerdem hat sie auch 111 Orte für Kinder in und um Hannover (Emons Verlag) in Szene gesetzt.
Mehr Infos unter: www.corneliakuhnert.de, www.kuestenkrimi.de