Mörderisches Aachen
11 Krimis und 125 Freizeittipps
Kurt Lehmkuhl
Gmeiner-Verlag
Taschenbuch
ISBN 978-3-8392-2138-9
2017. Auflage12,– € [D], SFr. 17,90 [CH], 12,40 € [A]
Aachen, Stadt von Karl dem Großen, Sitz der RWTH, Zentrum der Printen und Schauplatz des weltgrößten Fests des Pferdesports. Kann es dort, in dieser Idylle am Nordrand der Eifel, im Dreiländereck mit den Niederlanden und dem Königreich Belgien, tatsächlich Mord und Totschlag geben? Elf Kurzgeschichten, in denen Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in und rund um Aachen eine Rolle spielen, geben die Antwort auf die Frage. Oft mitten im Geschehen ist Kriminalhauptkommissar Rudolf-Günther Böhnke.

Kurt Lehmkuhl
geboren 1952 im Rheinland, verheiratet, zwei erwachsene Söhne, rund 30 Jahre als Redakteur im Zeitungsverlag Aachen beschäftigt. Schon vor und während des Jura-Studiums in Bonn journalistische Tätigkeit, die schriftstellerische begann später und führte 1996 zur ersten Veröffentlichung eines Krimis („Tödliche Recherche“). Seitdem sind rund 30 Krimis, ein Sachbuch und etliche Kurzgeschichten erschienen. Nach der Aufgabe der Festanstellung als Schriftsteller, Journalist und Dozent tätig.