Martini. Ein Salzburger Krimi
Robert Ellmer
Verlagshaus Hernals
Ein Salzburger Betrüger und Erpresser sorgt Ende der 70er Jahre des vorigen Jahrhunderts für internationale Schlagzeilen. Und er hält die Polizei in Atem. Martin Sutter, der smarte Filou, hat schon mindestens drei einsamen Millionärinnen sehr viel Geld und ein paar Illusionen geraubt. Die Spur führt nach Südfrankreich. Die Gendarmerie schickt ihren besten Mann: Martin Huber, einen schrulligen, frankophilen Kriminalbeamten, der mit seinen unorthodoxen Ermittlungsmethoden bisher noch jeden Fall gelöst hat …
Pressestimmen:
„Martin Huber ist ein schrulliger Polizist ganz im Sinne Clouseaus oder Columbos.“ Neue Luzerner Zeitung „Martini ist ein Salzburger Krimi. Spannend und anders, ohne Blutorgie.“ Flachgauer Nachrichten "Martin Huber, schrullig, frankophil und liebenswert unorthodox."
Burgenländische Volkszeitung
Robert Ellmer
Geboren 1959 in St. Johann im Pongau (Salzburg). Nach dem Gymnasium verschiedene Berufe und ausgedehnte Reisen. Seit 1981 im Innendienst einer österreichischen Versicherungsgruppe. 2002 Veröffentlichung des Sachbuches „Lust auf Qigong“ (Edition Va Bene, Wien). 2009 Debüt als Krimiautor mit „Martini. Ein Salzburger Krimi“ (Verlagshaus Hernals, Wien). 2010 Veröffentlichung von „Fastnacht. Ein Bodensee Krimi“ (Verlagshaus Hernals, Wien), 2011 folgte der Krimi "Atzelmann" (Verlagshaus Hernals, Wien), 2012 erschien der 4. Huber-Krimi "Himmelfahrtstag" (Verlagshaus Hernals, Wien).
Robert Ellmer lebt in Elixhausen bei Salzburg.