Kürzestkrimis schreiben
Krimi-Haiku und Postkartenkrimis
Sabine Hartmann
Hottenstein Buchverlag
Taschenbuch
ISBN 978-3-9359-2862-5
7,90 € [D], 8,20 € [A]
In der Kürze liegt die Würze.
Manchmal braucht es eben keine 400 Seiten, um einen Mord aufzuklären. Manchmal klappt das auf einer halben Seite. Mit Überraschung und Aha-Effekt am Ende.
Je kürzer der Text, umso mehr kommt es auf jedes einzelne Wort an.
Das macht Kürzestkrimis zur idealen Spielwiese für mörderische Ideen.
Im Büchlein ist genug Platz für Ihre eigenen Entwürfe.
Noch 10 Minuten, bis der Zug kommt? Reicht für ein Krimihaiku.
Volles Wartezimmer? Schreiben Sie doch einen Postkartenkrimi.
Manchmal braucht es eben keine 400 Seiten, um einen Mord aufzuklären. Manchmal klappt das auf einer halben Seite. Mit Überraschung und Aha-Effekt am Ende.
Je kürzer der Text, umso mehr kommt es auf jedes einzelne Wort an.
Das macht Kürzestkrimis zur idealen Spielwiese für mörderische Ideen.
Im Büchlein ist genug Platz für Ihre eigenen Entwürfe.
Noch 10 Minuten, bis der Zug kommt? Reicht für ein Krimihaiku.
Volles Wartezimmer? Schreiben Sie doch einen Postkartenkrimi.
Sabine Hartmann
Sabine Hartmann wurde 1962 in Westberlin geboren und lebt seit 1982 in Sibbesse. Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Söhne. Nach Jahren als freiberufliche Übersetzerin und Dozentin in der Erwachsenenbildung arbeitet sie heute als Schulleiterin in Alfeld.
Als Tochter eines Polizisten interessierte sie sich früh für Krimis. Sie schreibt auch für Kinder und Jugendliche. Im Regionalkrimibereich hat sie bisher im Weser- und Leinebergland morden lassen. In Lesungen, Vorträgen und Schreibworkshops interessiert sie andere für Krimis.
Kurzkrimis, die in Anthologien und Zeitschriften erschienen sind, haben Preise und Auszeichnungen gewonnen.