Koslowski und der Skorpion
Regional-Krimi aus Lippe
Joachim H. Peters
Topp + Möller
zur Zeit nicht lieferbar
Im türkischen Side stirbt ein deutscher Urlauber unter mysteriösen Umständen. Auf einem Truppenübungsplatz in Lippe wird ein pensionierter Polizeibeamter ermordet und ein erfolgreicher Rechtsanwalt erhält nebulöse Drohungen.
Koslowski, der endlich sein persönliches Tief überwunden hat, wird in den Fall hineingezogen und muss erkennen, dass all das nur die Spitze des Eisbergs ist. Es geht um Sex, Erpressung, Verrat und Mord. Anscheinend gibt es zwischen allen Fällen einen Zusammenhang, aber welchen?
Während Koslowski und die Polizei mit Hochdruck ermitteln, geht der Killer, der sich selber Skorpion nennt, weiter brutal vor. Wer kann ihn aufhalten und wer verbirgt sich da hinter?
Nur ganz langsam kommt ihm Koslowski auf die Schliche und am Ende beginnt ein Wettlauf auf Leben und Tod, denn der Mörder wird erst Ruhe geben, wenn er sein letztes Opfer getötet hat. Kann Koslowski ihn stoppen?

Joachim H. Peters
Geboren? Ja, und zwar im Jahre 1958 im soeben noch westfälischen Gladbeck. Nach Kindergartenverweigerung und Absolvieren diverser Grundschulen, Besuch der Mittelschule mit abschließender mittlerer Reife und Wechsel in die mittlere Beamtenlaufbahn. Seit 1975 war er als Polizeibeamter, sowohl bei der Schutz-, als auch bei der Kriminalpolizei tätig, seit Oktober 2020 befindet er sich im sog. Un-Ruhestand.
Im Jahr 2009 erblickte mit "Koslowski und der Schattenmann" ein eher undurchsichtiger und kantiger Ermittler die Bühne. Mittlerweile gibt es in der Koslowski-Reihe bereits 10 Romane und sie wird fortgesetzt, ebenso wie die Krimireihe, die in den Reihen der Paderborner Schutzpolizei spielt. Sie hat mit dem nihilistischen und "autoritätsresistenten" Polizeioberkommissar Jürgen Kleekamp eine Art Antiheld.
Peters zeichnet u.a. auch als Herausgeber für die Bier-Krimi-Anthologie "Bier mit Schuss" verantwortlich und hat drei sog. "Bäderkrimis", sowie etliche, zum Teil prämierte Kurzgeschichten veröffentlicht.
Wenn er mal nicht schreibt, steht er auch als Schauspieler, Sprecher und Kabarettist mit eigenen Stücken und Programmen auf der Bühne. Peters lebt in der beschaulichen Bergstadt Oerlinghausen mitten im Teutoburger Wald.