Klostertod
Uwe Ittensohn

Gmeiner-Verlag

Taschenbuch

ISBN 978-3-8392-0148-0
2022. Auflage

14,– € [D], SFr. 20,90 [CH], 14,40 € [A]
Ein mysteriöser Todesfall in einem Speyerer Kloster. Die Polizei ist sicher, dass die Täterin unter den Nonnen zu finden ist, stößt jedoch auf eine Mauer des Schweigens. Derweil untersuchen der Privatermittler André Sartorius und die Studentin Irina den Fall auf eigene Faust. Irina lässt sich ins Kloster einschleusen und geht den mysteriösen Vorgängen als frischgebackene Novizin auf den Grund. Dabei entdeckt sie ein komplexes Gespinst aus Gier um Macht und Geld und wird am Ende selbst zur Zielscheibe.
Uwe Ittensohn

© PicturePeople GmbH & Co. KG

Uwe Ittensohn

 

Ich wurde 1965 in Landau geboren, bin bekennender Pfälzer und lebe seit meiner Kindheit in Speyer. Seit meinem Studium der Betriebswirtschaftslehre bin ich in der Finanzbranche tätig und war daneben viele Jahre als Lehrbeauftragter an der Dualen Hochschule in Mannheim aktiv. In meiner Freizeit beschäftige ich mich intensiv mit der Speyerer Stadtgeschichte. Ich habe vor rund 15 Jahren ein verfallenes denkmalgeschütztes Stadtanwesen in Speyer renoviert und kümmere mich um einen historischen Klostergarten, in dessen schattigen Winkeln ich auch die Muße zum Schreiben finde. Mit dem vorliegenden Kriminalroman realisiere ich den langgehegten Traum, meine geliebte Heimatstadt mit ihren unzähligen Geheimnissen auf eine spannend-humorvolle Art bekannt zu machen. Mit meinen Büchern möchte ich Sie unterhalten. Wenn Sie sich nach dem Lesen besser fühlen als vorher und Ihre Mundwinkel danach ein paar Millimeter weiter nach oben weisen, war ich mit meiner Mission erfolgreich.

Ihr Uwe Ittensohn