Kaffee um vier in Gießen
Ein Krimi-Cartoon
Alida Leimbach
Edition Kalliope
Der humoristische Kurzkrimi von Alida Leimbach nimmt sofort rasant Fahrt auf. Dazu passt der bissig satirische Pinselstrich des bekannten Gießener Karikaturisten und Comic-Zeichners Hans-Michael Kirstein, der eindrückliche Szenen des Kurzkrimis in eine Art filmische Sequenz mit Cartoon-Charakter übersetzt. Mit Leimbach und Kirstein haben sich zwei Kreative aus der Region gefunden, die sich hervorragend ergänzen. Der Krimi-Cartoon „Kaffee um vier in Gießen“ zeigt viel Gießener Lokalkolorit und macht Lust auf einen launigen Nachmittag in der Universitätsstadt.
„Wer leise Töne und ausgefeilte Charaktere mit Ecken und Kanten mag, wird die Krimis von Alida Leimbach lieben.“ Bad Schwartau Aktuell
Kirsteins Herz gehört dem Comic. „Das ist einfach eine perfekte Synthese zwischen Bild und Film, die das Beste aus beiden Welten vereint.“ In der Gießener Kunstszene ist Kirstein für seinen scharfsinnigen, schroffen Strich seit Jahren bekannt. Gießener Anzeiger
![Alida Leimbach Alida Leimbach](/images/verlag/autoren/mittel/alida-leimbach-8515.jpg)
Alida Leimbach
Alida Leimbach, Jahrgang 1964, ist in Lüneburg geboren und in Osnabrück aufgewachsen. Nach ihrer Buchhandelslehre studierte sie Sprachen und war einige Jahre als Übersetzerin in Frankfurt am Main tätig. Dann entschloss sie sich, noch einmal zu studieren: Evangelische Theologie, Germanistik und Englisch auf Lehramt. Heute lebt sie mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt und schreibt erfolgreiche Krimis und Romane. 2011 debütierte sie mit "Wintergruft" im Gmeiner-Verlag. Seither sind weitere Krimis und Romane im Gmeiner-Verlag von ihr erschienen sowie Kurzgeschichten in Anthologien. 2018 veröffentlichte sie "Kaffee um vier in Gießen", ihren ersten Krimi-Cartoon, der in Zusammenarbeit mit dem Gießener Comic-Künstler und Karikaturisten Hans-MIchael Kirstein entstanden ist. Im April 2019 erschien ihr Osnabrück-Krimi "Die Tote von der Maiwoche", ebenfalls im Gmeiner-Verlag.
Zwei Jahre später, im April 2021, rief sie eine neue Krimireihe rund um den Kommissar Johann Conradi ins Leben, die in den 50er Jahren spielt. Den Auftakt bildet "Tod unterm Nierentisch" und erzählt einen Kriminalfall in einem Friseursalon rund um die Weltmeisterschaft 1954.