Hängen im Schacht
Walter Wehner (Hg.)

kbv Verlag


ISBN 978-3-9400-7767-7

9,90 € [D], SFr. 17,90 [CH], 10,20 € [A]
Zwei Dutzend der besten Krimiautoren haben die Europäische Kulturhauptstadt 2010 und das Revier von Duisburg bis Dortmund durchstreift und präsentieren ihre mörderischen Beutestücke: Krimis über Kohle und Koks, Morde zwischen Baldeneysee und Haus Kemnade, Leckerbissen von Pommes tot-weiß bis zur Pizza 'Ndrangheta.
Folgen Sie unter anderem Edith Kneifl nach Oberhausen, Nina George durch Dortmund, F.G. Klimmek nach Wanne-Eickel, Niklaus Schmid nach Duisburg, Gesine Schulz und Peter Gerdes durch den Essener Norden und den Essener Süden und natürlich Henrike Heiland nach Bochum. Außerdem mit dabei: Jacques Berndorf, Jürgen Banscherus, Edda und Lotte Minck, Klaus Stickelbroeck, Oliver Buslau, Carsten Sebastian Henn, Erwin Kohl, Conny Lens, Brigitte Glaser, Hartmut Mechtel, Mischa Bach, Volker König, Wolfgang Kemmer, Volker W. Degener, Karr & Wehner und Tatjana Kruse.
Die Besten der Besten streifen durchs Revier - Mordsmäßiges Vergnügen in kleinen Häppchen!
Walter Wehner

Walter Wehner

Geboren in Werdohl, wuchs in Essen auf, lebt im nordwestlichen Teil des Sauerlandes in Iserlohn. Promovierter Germanist und Kunsthistoriker, hat langjährige Buchhandels- und kurzfristige Universitätstätigkeiten hinter sich und ist seit mehreren Jahren Abteilungsleiter für Gesellschaft und Kulturelle Bildung an der Volkshochschule Essen. Verheiratet, zwei Töchter, vier Enkelkinder. Schreibt Gedichte und Prosa, Hörspiele und Theaterstücke, sowie gelegentlich Fachliteratur. Betreibt ein umfangreiches Lyrikarchiv mit derzeit rund 5.000 Ausgaben sowie eine Webseite zum Thema Robinsonaden. Gemeinsame Veröffentlichungen mit H.P. Karr von Krimis in allen Variationen.