Fränkischer Krimisommer
10 glutheiße Kurzkrimis
Tommie Goerz, Horst Prosch, Susanne Reiche
ars vivendi
Taschenbuch
Tommie Goerz
Tommie Goerz heißt im richtigen Leben Marius Kliesch. Er hat Soziologie, Philosophie und Politische Wissenschaften studiert, promoviert, war wissenschaftlich tätig, hat 20 Jahre bei einem der weltgrößten Agenturnetzwerke Kampagnen und Strategien für nationale und internationale Unternehmen entwickelt und hatte Lehraufträge an der Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg und der Faber-Castell-Akademie Stein. Er gewann u.a. einen Bronzenen Löwen in Cannes (2007), den Friedrich-Glauser-Preis (2021) und den Crime-Cologne-Award 2022.
Horst Prosch
Horst Prosch, 1964 in Neuendettelsau im Landkreis Ansbach geboren, lebt in Wolframs-Eschenbach. Er arbeitet als Bilanzbuchhalter.
Die Presse schreibt: " Prosch hat eine skurrile Phantasie, hier treffen literarisches Können, schwarzer Humor und meisterhafter Vortrag zusammen."
Mit Süß klangen die Glocken nie aus der Anthologie RauschGiftEngel (ars vivendi) war Horst Prosch für den Friedrich-Glauser-Preis 2015, Sparte Bester Kurzkrimi nominiert.
Susanne Reiche
Susanne Reiche, Jahrgang 1962, lebt mit Hund und Katze in Eckental bei Nürnberg. Nach Gärtnerlehre und Biologiestudium war die Autorin bis 2014 beim Umweltamt der Stadt Nürnberg tätig, seitdem widmet sie sich dem Schreiben.
Im März 2016 erschien ihr erster Kriminalroman "Fränkisches Chili" (ars vivendi), der erste Fall für Kommissar Kastner. Seither sind weitere Bände der Reihe erschienen:
"Fränkisches Sushi" (Oktober 2017)
"Fränkische Tapas" (Oktober 2018)
"Fränkisches Pesto" (Mai 2020)
"Fränkischer Döner" (Mai 2023)
Mit dem Kurzkrimi "Der Tod des Baulöwen" gewann Susanne Reiche den Publikumspreis und den 3. Jurypreis beim Fränkischen Krimipreis 2014, ihr Kurzkrimi "Petriflut" war 2017 für den Ostfriesischen Krimipreis nominiert.
Weitere Kurzkrimis:
"Liebesinsel" (in "Glühweinopfer und Lebkuchenleichen", ars vivendi).
"Weihnachtscamping" (in "Tatort Christkindlesmarkt, ars vivendi)
"Der schwarze Mann" (in "Das Gewissen ist ein ewig Ding", ars vivendi)
"Die Eiskönigin" (in "Tatort Franken Nr. 7, ars vivendi)
"Petriflut" (in "Feinste Friesenmorde", Leda-Verlag).
"Das Mädchen mit den Schwefelhölzern" (in "Zwetschgermännlamorde", ars vivendi)
"Karpfen gebacken" (in "Fränkische Hausmacherkrimis, ars vivendi)
"Fehlschuss" (in "Fränkischer Krimisommer", ars vivendi)
"Thermisches Recycling" (in "Arsen und Sprizgebäck", ars vivendi)
A