Die Hasenpfote
Robert Mendelskis und Maike Schnurs siebter Fall
Christian Oehlschläger
Neumann-Neudamm Melsungen
Taschenbuch
Bei Grabungen an einem Jahrhunderte alten Dachsbau machen Archäologen eine grausige Entdeckung. Im Wald zwischen Meißendorf und der KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen stoßen sie auf menschliche Überreste. Der gut erhaltene Schädelknochen weist ein kugelrundes Loch auf. Mitten auf der Stirn. Robert Mendelski, Maike Schnur und ihr Team von der Kripo Celle nehmen unverzüglich die Ermittlungen auf.
Kurze Zeit später macht sich in Israel der 87-jährige Elias Lewenstein auf den Weg nach Deutschland. Seit Kriegsende im Sommer 1945 hat der Holocaust-Überlebende seine alte Heimat nicht wieder gesehen. Grund der Reise ist die posthume Verleihung der Yad-Vashem-Medaille für einen ‘Gerechten unter den Völkern‘ in Hannover – und eine Beerdigung.
Christian Oehlschläger
geb. 1954 in Hannover, Förster bei der Landwirtschaftskammer Niedersachsen, zuvor mehrere Jahre als forstlicher Berater in Mittel- und Südamerika. Neben zahlreichen Beiträgen für die Fachpresse sind von Oehlschläger die Kurzgeschichtenbände 'Seltene Beute', 'Wildwechsel', 'Draußen vom Walde', 'Wo Hirsch und Has' und 'Auf trügerischer Spur' sowie die Kriminalromane 'Der Schwanenhals', 'Der Kohlfuchs', 'Die Wolfsfeder', 'Der Waldvogel', 'Das Hirschluder' und 'Der Neunwürger' erschienen. Zudem hat der als 'Krimi-Förster' bekannte Autor an diversen Anthologien mitgewirkt. www.ch-oehlschlaeger.de