Der Unsichtbare
Freche Freunde
Klaus-Peter Wolf
Jumbo
"Freche Freunde" sind sechs Geschichten über verrückten Schabernack und den Mut, für sich selbst einzustehen.
Inhalt: Jens-Peter und die rosa Strumpfhose - Hasenpantoffeln und weiße Medizin - Schummeln schwer gemacht - Die Außerirdischen greifen an - Gefangen bei Tante Kea - Knaller knallen
Format: 158 x 215 mm - 80 Seiten - gebunden - mit 17 farbigen Innenillustrationen von Stephan Baumann

Klaus-Peter Wolf
geboren am 12.01.1954, lebt als freier Schriftsteller und Drehbuchautor in Norden (Ostfriesland). Seine Fernsehfilme wurden oft zu Einschaltquotenhits. Für sein Drehbuch zum Fernsehfilm „Svens Geheimnis“ erhielt er 1996 den Rocky Award for best made TV-movies (Kanada) und den Erich-Kästner-Preis (Berlin-Babelsberg), sowie 1998 den Magnolia Award Shanghai für das beste internationale Drehbuch. Den Anne-Frank-Preis erhielt er 1985 für Buch und Film „Die Abschiebung“ (Amsterdam).
Er schreibt Drehbücher für die Reihen „Tatort“ (u.a. „Abgezockt“ (SWR), „Janus“ (HR) und „Polizeiruf 110“, außerdem Psychothriller (u.a. „Ein tödliches Wochenende“).
Klaus-Peter Wolf gilt als leidenschaftlicher Geschichtenerzähler. Seine Bücher wurden in 24 Sprachen übersetzt und über 8 Millionen mal verkauft, viele sind auch als Hörbuch erhältlich, eingelesen von ihm selbst.