Der Trick mit der Schürze und andere Begebenheiten
Geschichten, die der Alltag schrieb
Heinrich Peuckmann
Aschendorff Crimetime
Taschenbuch
ISBN 978-3-4020-5462-8
6,95 € [D], SFr. 12,90 [CH], 7,20 € [A]
Die Kurzgeschichten in diesem Band von Heinrich Peuckmann sind im wahrsten Sinn des Wortes "alltägliche" Geschichten, wie sie fast jedem schon einmal passiert sind. Kindheitserinnerungen an denkwürdige Katastrophen zu Ostern, Weihnachten oder im Karneval, liebenswerte Originale aus der Nachbarschaft, die mit ihren Schrullen und Macken für Aufregung sorgen, Erlebnisse rund um die Schule, und natürlich Geschichten über den Sport. Denn Peuckmann ist begeisterter Fußball-Fan, der dem Sport schon fast religiöse Dimensionen beimisst.
Es sind sehr menschliche Geschichten, die, humorvoll und lakonisch, den Leser nicht nur zum Schmunzeln bringen, sondern auch bisweilen nachdenklich machen.
Es sind sehr menschliche Geschichten, die, humorvoll und lakonisch, den Leser nicht nur zum Schmunzeln bringen, sondern auch bisweilen nachdenklich machen.
Heinrich Peuckmann
Heinrich Peuckmann wurde 1949 in Kamen geboren, verstorben
. Aufgewachsen in einer Bergmannsfamilie. Abitur in Unna, Studium der Germanistik, ev. Theologie und Geschichte an der Ruhr Universität in Bochum. Lehrer an einem Gymnasium. Peuckmann ist verheiratet und hat drei Söhne.
03.03.2023 |
Seit 2013 ist Heinrich Peuckmann Mitglied im Präsidium des deutschen PEN.
Seine literarische Arbeit ist sehr vielfältig. Er schreibt Romane, Erzählungen, Gedichte, Hörspiele, Essays, Theaterstücke, Glossen, pädagogische Artikel. Kleinere Arbeiten auch für das Fernsehen.