Der Teufel tanzt auf Norderney
Koslowski ermittelt. Kriminalroman
Joachim H. Peters
ostwestfaelisch.de - Verlag M. Borner
Taschenbuch
Von diesem grausigen Fund weiß Marita Winterkämper nichts, als sie allein auf die Insel flüchtet. Daheim in Paderborn wird ihr Mann des Mordes verdächtigt, und sie will einfach nur fort.
Koslowski verspricht, sich um sie zu kümmern - und ahnt nicht, in welch gefährliches Fahrwasser er sich begibt. Denn als Timo Winterkämper seiner Frau auf die Insel folgt, beginnt ein mörderisches Katz-und-Maus-Spiel.
Offenbar trachtet jemand beiden Ehepartnern nach dem Leben – aber warum? Was führt die geheimnisvolle Anwältin im Schilde, was weiß der dubiose Reporter? Vor allem: Wem gehören all die abgetrennten Hände, die nach und nach auftauchen? Und hat der psychisch kranke Enno wirklich den Teufel auf Norderney tanzen gesehen?
Joachim H. Peters 22. Roman und dritter Norderney-Krimi ist ein besonders kniffliger Fall mit vielen Wendungen. Wird Koslowski dem Teufel zuvorkommen oder selbst in der Hölle landen?

Joachim H. Peters
Geboren? Ja, und zwar im Jahre 1958 im soeben noch westfälischen Gladbeck. Nach Kindergartenverweigerung und Absolvieren diverser Grundschulen, Besuch der Mittelschule mit abschließender mittlerer Reife und Wechsel in die mittlere Beamtenlaufbahn. Seit 1975 war er als Polizeibeamter, sowohl bei der Schutz-, als auch bei der Kriminalpolizei tätig, seit Oktober 2020 befindet er sich im sog. Un-Ruhestand.
Im Jahr 2009 erblickte mit "Koslowski und der Schattenmann" ein eher undurchsichtiger und kantiger Ermittler die Bühne. Mittlerweile gibt es in der Koslowski-Reihe bereits 10 Romane und sie wird fortgesetzt, ebenso wie die Krimireihe, die in den Reihen der Paderborner Schutzpolizei spielt. Sie hat mit dem nihilistischen und "autoritätsresistenten" Polizeioberkommissar Jürgen Kleekamp eine Art Antiheld.
Peters zeichnet u.a. auch als Herausgeber für die Bier-Krimi-Anthologie "Bier mit Schuss" verantwortlich und hat drei sog. "Bäderkrimis", sowie etliche, zum Teil prämierte Kurzgeschichten veröffentlicht.
Wenn er mal nicht schreibt, steht er auch als Schauspieler, Sprecher und Kabarettist mit eigenen Stücken und Programmen auf der Bühne. Peters lebt in der beschaulichen Bergstadt Oerlinghausen mitten im Teutoburger Wald.