Der Prinzessinnenmörder
Andreas Föhr

Eder & Bach

Taschenbuch

ISBN 978-3-9453-8638-5

6,66 € [D], SFr. 7,90 [CH], 6,90 € [A]
Andreas Föhr: Der Prinzessinnenmörder
 
Als er mit einem Spaten eine Bahn zum Eisstockschießen freischaufeln will stößt Polizeimeister Leonhard Kreuthner auf eine Leiche im Spitzingsee. Das tote Mädchen, das die Polizei unter der Eisdecke hervorholt, wurde durch einen Stich mitten ins Herz getötet. Es ist mit einem goldenen Brokatkleid angezogen, in seinem Mund findet sich eine Plakette mit einer eingravierten Eins. Langsam begreift Kreuthner, dass er es mit einem ebenso grausamen wie gerissenen Serienmörder zu tun bekommt.
 
Die Alpenkrimis von Andreas Föhr sind absolute Spannungsgaranten mit jeder Menge Lokalkolorit.
Andreas Föhr

© Uta Kellermann

Andreas Föhr

Jahrgang 1958, arbeitete nach Studium und Promotion in den Rechtswissenschaften von 1989 bis 1992 als Jurist bei der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien und als Rechtsanwalt. 1991 begann er mit seinem Partner Thomas Letocha mit dem Schreiben von Drehbüchern für das Fernsehen. Seitdem hat Andreas Föhr für alle großen Sender gearbeitet, mit Schwerpunkt im Bereich Krimi. Unter anderem verfasste der Autor Drehbücher für "SOKO 5113", "Ein Fall für zwei", "Der Bulle von Tölz" und "Im Namen des Gesetzes". Der Autor lebt in Haar bei München.