Der Hund von Treblinka
Walter Laufenberg

SALON LiteraturVerlag

Broschur

ISBN 978-3-9393-2116-3
1., Aufl.

22,50 € [D], 23,20 € [A]
Das Bild des Hundes im Schreibzimmer der riesigen Villa ist die Antwort auf alle Fragen. Frieder Fried begreift. Er begreift, warum seine Mutter nie mehr zurück gekehrt ist. Warum sein Vater im Lager Treblinka so unnötig hatte sterben müssen. Warum in seinem Leben scheinbar zufällige Ereignisse geschahen, die dennoch nie zufällig waren - und warum seine Suche nach den Antworten auf diese Ungereimtheiten nie zum Ziel führten. Denn der Hund von Treblinka ist der letzte Verknüpfungspunkt einer schrecklichen Wahrheit.
Walter Laufenberg

Walter Laufenberg

WALTERLAUFENBERG, Rheinländer, vom Studium her Jurist, Volkswirtschaftler und promovierter Sozialwissenschaftler, war Fernsehreporter beim WDR und ZDF, freier Filmemacher, Verlagslektor und Werbeleiter. Langjähriger Autor der Kultzeitschrift „TransAtlantik“. Seit dem Jahreswechsel 1995/96 Herausgeber des Online-Magazins „Laufenberg NETzine“ (www.netzine.de). Lebt z. Zt. in Mannheim. Veröffentlichte neben Zeitromanen und historischen Romanen sowie Biografien und Reisebüchern die Kriminalromane: „Hitlers Double“ (Berlin 1997, 2. Auflage 2000) und „Sylvesterfeuerwerk“ (Berlin 2000). Es erschienen im Jahr 2008 im Bookspot-Verlag München der Malta-Thriller "Sarkophag", 2011 im SalonLiteraturVerlag München der Island-Krimi "Der gemalte Tod", im Herbst 2011 als kindle-edition das eBook "Muttermilchräuber". im Jahr 2013 im SalonLiteraturVerlag der Malta-Thriller "Hypogäum" und im Jahr 2015 in demselben Verlag der ultimative Regionalkrimi "Das Mannheimer TT ermittelt".