Das Geheimnis des Klosterplans
Monika Küble

Gmeiner-Verlag

Taschenbuch

ISBN 978-3-8392-0332-3
2023. Auflage

18,– € [D], SFr. 25,90 [CH], 18,50 € [A]
Im Jahr 839 gelobt Graf Karamann aus Dietfurt an der Donau in Todesnot, ein Kloster errichten zu lassen. Er schickt seinen Sohn Isenbard zum Kaiser nach Bodman und zur Abtei St. Gallen, um Unterstützung für den Klosterbau zu erlangen. Gemeinsam mit seinem Diener Pucco und dem Mönch Milo zieht Isenbard los. Doch hinter Karamanns Gelübde steckt ein düsteres Geheimnis, und die drei jungen Männer müssen erfahren, dass Räuber und Wölfe nicht die einzigen Gefahren im karolingischen Reich darstellen.
Monika Küble

Monika Küble

Monika Küble, geboren 1960 in Oberschwaben, studierte Sozialarbeit, Literatur und Kunstgeschichte in Weingarten, Konstanz und Perugia. Seit 1990 ist sie freiberuflich in Konstanz tätig als Italienischlehrerin, Dolmetscherin, Reiseveranstalterin Ausstellungskuratorin, Stadtführerin und Autorin.
Bisher veröffentlichte sie drei Oberschwabenkrimis unter dem Pseudonym Helene Wiedergrün: „Der Tote in der Grube“ (2006), „Blutmond“ (2010) und zuletzt „Blutmadonna“ (2013).
Henry Gerlach, ebenfalls Jahrgang 1960, stammt aus Hamburg, lebt aber schon sein halbes Leben am Bodensee. Er studierte Philosophie, Germanistik und Kunstgeschichte und ist Experte für das Konstanzer Konzil.