Auf der Passhöhe
Gesa Schröder

Kulturmaschinen Verlag

Taschenbuch

ISBN 978-3-9676-3208-8

16,– € [D], 16,50 € [A]
Die 30-jährige Archäologin Elena erbt von einem unbekannten Mann ein Haus auf einem einsamen Pass zwischen Italien und Österreich. Durch die Grenzschließung wegen einer sich rasant ausbreitenden Epidemie wird sie auf sich selbst zurückgeworfen. Mit Hilfe ihres einzigen Nachbarn, des Barista Dino, und der im Haus gefundenen Gegenstände und Tagebücher versucht sie, die Familiengeschichte zu rekonstruieren. Dabei wird sie mit dem Schicksal italienischer Wanderarbeiter aus dem Friaul konfrontiert, die seit 1900 zu Fuß über die Alpen wanderten, um in Münchner Ziegeleien Arbeit zu finden …
Gesa Schröder

Gesa Schröder

  • Gesa Schröder, geb. 1952 in Heide in Schleswig-Holstein.
  • Ab 1970 Studium der Germanistik, Geographie, Latinistik und Italianistik in Kiel und Frankfurt. 1977 - 1988 lebt sie in Frankfurt, 1988-2000 arbeitet sie in Venedig als Dolmetscherin und Literaturübersetzerin. 2000 Rückkehr nach Deutschland, bis 2015 Tätigkeit im Schuldienst. Danach beginnt sie ihre Tätigkeit als Roman-Autorin, seit 2022 schreibt sie auch Krimis (2024 erscheint ihr Nordsee-Krimi „Die Posaune im Watt“.) Sie ist Mitglied im VS Hamburg und in der Krimi-Autorinnen-Vereinigung „Mörderische Schwestern“.