... am größten aber ist die Liebe
Doris Oetting

Self Publishing


ISBN 978-3-7345-1798-3

11,99 € [D], SFr. 0,– [CH], 0,– € [A]
Carola Seifert ist 40, geschieden und einsam. Ihr Leben befindet sich in einer Phase, in der nichts und niemand mehr von Bedeutung zu sein scheint, erst recht nicht sie selbst. Als sie im Nachlass ihrer Oma Gegenstände findet, die ihr Rätsel aufgeben, ist sie wild entschlossen, diese Rätsel zu lösen. Dabei kommt Carola zuerst einem gut gehüteten Familiengeheimnis auf die Spur, bevor sie die Suche nach der Wahrheit in längst vergangene Zeiten und schließlich in die Arme eines Mannes führt, der nicht der ist, der er zu sein scheint. Carola muss auf sich selbst und ihren Instinkt vertrauen und lässt endlich wieder „Glaube, Liebe, Hoffnung“ in ihr Leben.
Doris Oetting

Doris Oetting

Geboren bin ich am 30. Mai 1970 in Lübbecke. Seit vielen Jahren wohne ich glücklich verheiratet in Minden. Von Beruf bin ich kaufmännische Angestellte. Mein erstes Buch, einen Familienroman mit Schauplatz Travemünde, habe ich 2016 im Selfpublishing veröffentlicht. Meine folgenden Bücher erschienen danach im Verlag Prolibris: 2018 der Inselroman "Das Haus auf Föhr", 2020 der Krimi "Kalte Liebe in Cuxhaven", 2022 der Inselkrimi "Die Föhr-Affäre" und 2023 ein weiterer Inselkrimi mit dem Titel "Das Föhr-Geheimnis".
Darüber hinaus habe ich zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht, darunter fünf Kurzkrimis.
2024 war ich Teil des vierköpfigen Orga-Teams für das erste Krimifestival OWL, das zum drittgrößten Deutschlands wurde und zu dem die passende Anthologie "Pickert, Pölter & Pistolen" im KBV-Verlag erschienen ist.
Vom Syndikat wurde ich in die Glauser-Romanjury 2025/2026 gewählt, eine Aufgabe, vor der ich großen Respekt habe, auf die ich mich aber auch sehr freue!