Windstärke Tod
Anja Goerz

Ullstein Buchverlage

368 Seiten

ISBN 978-3-5480-6675-2

14,99 € [D]

Wer Wind erntet, wird Sturm säen

Ein Mord hält die Kripo Cuxhaven in Atem. Zu viele Verdächtige, zu wenige brauchbare Hinweise, wer Gunther Fluth, den Vermittler im Streit um einen Windpark vor der Küste, umgebracht haben könnte. Agatha Christensen ist Wasserschutzpolizistin. Sie hat die Leiche gefunden. Mord ist nicht ihr Zuständigkeitsbereich, aber das hält sie nicht ab, selbst zu ermitteln. Das kommt bei Victor Carvalho von der Kripo nicht gut an, aber der muss endlich Ergebnisse liefern und kann sich keine weitere Sackgasse erlauben …

 

 

Bnete Storm ist das Pseudonym von Anja Goerz und Eric Niemann

Anja Goerz

© Susanne Schleyer Autorenarchiv

Anja Goerz

Fotografin-Radiomoderatorin-Autorin 

 

Ich schreibe als Anja Goerz und zusammen mit Eric Niemann als Bente Storm.

Moderiere bei Radio Bremen die Frühsendung bei bremenzwei.

Podcaste für "Die Zeichen des Todes" mit dem Rechtsmediziner Michael Tsokos.

 

Fragen der SYNDIKATS-Redaktion an Anja Goerz und Eric Niemann

Anja Goerz und Eric Niemann schreiben zusammen als Bente Storm.

Wo schreibst du am liebsten?

Am Schreibtisch, im Austausch mit meine/r Co-Autorin.

Welcher ist dein Lieblingskrimi?

Jan Willem van de Wetering (Eric), das wechselt ständig, momentan liebe ich Mathijs Deen (Anja).

Dein Lieblingskollege/Lieblingskollegin?

Selbstredend der/die KollegIn. Siehe oben.

Warum bist du im SYNDIKAT?

Weil es ein Raum ist, um sich mit KollegInnen freundschaftlich auszutauschen. 

Und weil man immer Rat findet, wenn es um kriminelle Fragen für eine Geschichte geht.       

Dein Lieblingswort?

Okidoki (Eric), Grandezza (Anja).

Dein Sehnsuchtsort?

Zahara de los Atunes, Andalusien (Eric), ein Haus mit Blick aufs Meer (Anja).

Dein Lieblingsgetränk?

Das hängt bei uns beiden von der Tageszeit, dem Wochentag und der Stimmung ab (Eric), XX (Anja).

Dein Lieblingsmord?

Liebling und Mord passt nicht zusammen (Eric), wenn die Fliege, die mich die ganze Nacht genervt hat, erledigt ist (Anja).

Wo findest du Ruhe?

Zu selten in mir (Eric), in meinem Haus in Nordfriesland (Anja).         

        

                 

Rezensionen

„Ein Krimi wie der Sog einer Rippströmung. Ein nasskaltes, tückisches Vergnügen.“

Mario Giordano


Atemlos durch die Stadt an der Elbmündung: Ein furioser Serienauftakt.“

Tatjana Kruse, Werkstattbericht in der Buchszene.de, Zugriff 05.04.2023