Sascha Berst-Frediani
Reue
Die Geschichte eines Mordes
Februar 2018
sofort lieferbar
ISBN 9783839222492
sofort lieferbar
ISBN 9783839222492
18,– € [D], SFr. 25,90 [CH], 18,50 € [A]
Ein Dorf in Deutschland. Sie - jung, hübsch und beruflich erfolgreich, ihr Ehemann - derb und eher schlicht. Dass er nur am Wochenende zu Hause ist, stört sie nicht. Eigentlich wäre alles perfekt, wenn dieser Untermieter nicht wäre. Am Anfang spielt sie nur mit ihm. Aber die Versuchung ist zu groß. Und plötzlich ist es ernst. Doch als sie beschließt, die Karten auf den Tisch zu legen, ist einer tot und für die Wahrheit ist es zu spät. Ein eindringlicher Roman, aus unterschiedlichen Perspektiven anhand von Rückblenden erzählt. Hart, präzise und mit der nüchternen Sprache eines Tarantino!

Sascha Berst-Frediani
Sascha Berst-Frediani - Jahrgang 1964, ging in Deutschland und
Italien zur Schule, um anschließend in Deutschland und Frankreich zu
studieren, und zwar Jura und Germanistik. In Freiburg als Anwalt
niedergelassen, ist er 2008 mit dem historischen Roman „Mord im
Garten des Sokrates“ bekannt geworden. 2013 gewann er den
Freiburger-Krimipreis, 2014 erschien sein Justizroman „Fehlurteil“, der 2015 in Spanien und Lateinamerika veröffentlicht und im selben Jahr mit dem Krimipreis der Stadt Herzogenrath ausgezeichnet wurde. 2018 erscheint sein dritter Roman "Reue" als Spitzentitel des Verlags. In dem 2019 publizierten Justiz-Roman "Verjährung" widmet er sich dem Thema des Missbrauchs innerhalb der Katholischen Kirche.