Das Syndikat Autorengruppe deutschsprachige Kriminalliteratur
*

Gesünder Sterben

Allach und Müller: der vierte Fall

März 2012
sofort lieferbar
ISBN 9783869131122
Im Großraum Nürnberg bricht eine Salmonellenepidemie aus. Schnell stellt sich heraus, dass der dafür verantwortliche Salat aus dem Knoblauchsland nicht zufällig verseucht war, sondern dass ein geplanter Anschlag dahinter steckt. Doch wem galt dieser? Der Bevölkerung? Dem Discounter, der den Salat verkaufte? Oder dem Gemüsebauern, der ihn anpflanzte? Unklar ist auch, ob das Motiv in der Politik der Lebensmittelriesen zu suchen ist oder doch eher bei den ausgebeuteten Erntehelfern. Als der Salatbauer mit einem Pfahl im Herzen auf seinem Feld aufgefunden wird und ein rumänischer Saisonarbeiter spurlos verschwindet, beginnt für die Soko »Kopfsalat«ein Wettlauf gegen die Zeit. Denn der Täter wird erneut zuschlagen, die Frage ist nur, wann und wo.
Veit Bronnenmeyer
© Pia Bergold

Veit Bronnenmeyer

Veit Bronnenmeyer wurde 1973 als Sohn eines Journalistenehepaares in Kulmbach geboren. Er ist gelernter Schreiner und studierte Sozialarbeiter. Im September 2005 erschien sein erster Kriminalroman „Russische Seelen“ im ars vivendi verlag. Im Frühjahr 2007 folgte mit „Zerfall“ der zweite Krimi. 2009 erschien "Stadtgrenze", der dritte Teil der Reihe. Veit Bronnenmeyer schreibt auch regelmäßig für die „Fürther Freiheit“, das literarische Feuilleton der Fürther Nachrichten. Er ist Mit-Herausgeber des „Ausflugsverführers Bierfranken“, der im September 2007 erschien und vielfach in Anthologien vertreten.
2009 erhielt er für den Kurzkrimi "Eigenbemühungen" den Agatha-Christie-Krimipreis. 2012 erschien "Gesünder Sterben", der vierte Teil der Krimi-Reihe um die Kommissare Alfred Albach und Renan Müller. Mit "Tod Steine Scherben" folgte 2016 der fünfte Band.

SYNDIKAT e.V. Verein zur Förderung deutschsprachiger Kriminalliteratur
info@das-syndikat.com • www.das-syndikat.com