Thomas Kastura
Fünf Leichen zu viel
Brandeisen & Küps ermitteln
ars vivendi
230 Seiten
April 2015
sofort lieferbar
ISBN 9783869135052
April 2015
sofort lieferbar
ISBN 9783869135052
10,90 € [D], 11,30 € [A]
Wie einst Holmes und Watson gehen Staatsanwalt Brandeisen und Kommissar Küps erneut gemeinsam auf Verbrecherjagd ... und bekommen es diesmal mit fünf Leichen zu viel zu tun. So stößt das exzentrische Bamberger Ermittlerpaar bei seinen Nachforschungen unter anderem auf einen Glühweinstadtrat, einen Meisterfälscher und einen Schafkopfmörder. Ob in der Sauna oder im Steigerwald, auf dem Spezial-Keller in Bamberg oder in Schottland – stets heißt es: Totlachen mit Stil. Denn wenn das gnadenlose Duo auszieht, um die Kriminellen das Fürchten zu lehren, bleibt kein Auge trocken.

© Cornelia Daig-Kastura
Thomas Kastura
geboren 1966 in Bamberg, lebt ebendort. Er studierte Germanistik und Geschichte und arbeitet seit 1996 als Autor für den Bayerischen Rundfunk. Zahlreiche Erzählungen, Jugendbücher und Kriminalromane, u. a. "Der vierte Mörder" (2007 auf Platz 1 auf der KrimiWelt-Bestenliste), "Warten aufs Leben", "Dark House" sowie "Sieben Tote sind nicht genug" (Kurzgeschichten). Unter dem Pseudonym Gordon Tyrie verfasst er Hebriden-Krimis, zuletzt "Schottensterben" (2020). Thomas Kastura ist außerdem Herausgeber mehrerer Krimianthologien wie zum Beispiel "Mord in der Buchhandlung".
2017 ist er für die Erzählung "Genug ist genug" mit dem Friedrich-Glauser-Preis, Kategorie Kurzkrimi, ausgezeichnet worden. 2018 und 2022 wurde er erneut nominiert.