Markus Theisen
Kreuzwege
SWB Media Publishing
sofort lieferbar
ISBN 9783946686101
Als Joachim Bleck in einem Jobangebot die Chance seines Lebens sieht, zieht er mit seiner Familie aus der Großstadt ins Eifeldörfchen Beerenroth. Doch wie sie schmerzlich erfahren müssen, stehen die erzkonservativen, katholischen Einheimischen den Zugezogenen sehr argwöhnisch gegenüber. Zudem
wird ihnen als Protestanten das Leben im Ort in jeder Beziehung schwer gemacht und echte Freunde haben die Blecks hier nur wenige. Häufig stoßen sie auf eine Mauer aus Ignoranz, Ablehnung und Hass. Aber kann die Abneigung der Dörfler wirklich der Grund dafür sein, dass der Leichnam Joachim Blecks bei der Feldkircher Kirmes geschunden wie Jesus am Kreuz aufgefunden wird? Ausgerechnet in Feldkirch, dem kleinen Wallfahrtsort in der Gemarkung Beerenroth? Oder stecken völlig andere Motive dahinter ? Kommissar Fritz Wellers neuer Fall ...

Markus Theisen
Markus Theisen, Jahrgang 1968, lebt mit seiner Familie in der Eifel, ganz in der Nähe des Laacher Sees.
Nach Abschluss seiner Lehre zum Fernmelde-Handwerker und des Fachabiturs "Sozialwesen" arbeitet er bis heute im weiten Feld der Kommunikationstechnik.
Seine Autorentätigkeit begann er 2010 ( Die Grundideen für seinen ersten Krimi und den Namen des Kommissars, etc. hatte er schon längere Zeit zuvor in seinem Kopf. Und nachdem er immer wieder zu sich sagte "man müsste mal hinsetzen und schreiben", legte er im Dezember los).
So erschien sein Erstlingswerk " Novemberrot: Eine schicksalhafte Begegnung" im September 2012. Es folgten "Tödliche Verheißung" im September 2014, "Kreuzwege" im Dezember 2016 und "Am Ende lacht nur der Tod" im März 2019.
Am 08.10.2021 ist sein brandneuer Eifelkrimi erschienen:
"Wer schneller läuft ist länger tot" , Eifeler Literaturverlag, Aachen
In allen fünf Storys spielt ein gewisser Kommissar Fritz Weller eine tragende Rolle.
Zudem erschienen:
Lyrikbändchen "Meer der Zeit" ( Gedichte und Anekdoten ), 2015
"Hoppi, der Mondfloh"( 2020 ), das erste Kinderbuch
Lyrikbändchen "Sieben singende Schnecken" ( Gedichte und Anekdoten ), 07.03.2021
Einige seiner Gedichte wurden auch in Heimatjahrbüchern des Kreises Mayen-Koblenz, sowie in der regionalen Presse veröffentlicht.
Besondere Freude neben dem Schreiben hat Markus Theisen an Krimilesungen. Denn dabei erlebt er live und direkt die Emotionen/Reaktionen des Publikums.
Live zu erleben ist er wieder im Herbst/Winter 2022/23 mit dem neuen Krimi
siehe Lesungstermine