Sabina Naber, Beate Maxian, Günter Neuwirth, Raoul Biltgen, Alex Beer, Theresa Prammer
Tatort Hofburg
13 Kriminalgeschichten aus Wien
Falter Verlag
April 2016
sofort lieferbar
ISBN 9783854395690

© Naber
Sabina Naber
Magistra der Theaterwissenschaft; ab 1987 als Autorin und Regisseurin tätig (Theater und Film) sowie als Journalistin bei diversen Printmedien und beim ORF. Ihr erster Roman erschien 2002 bei Rotbuch, bis dato (2019) wurden 13 Romane und unzählige Kurzgeschichten verlegt; 2007 Friedrich-Glauser-Preis für die beste Kurzgeschichte, 2013 sowie 2021 Nominierungen für den Leo-Perutz-Preis der Stadt Wien. Sie ist außerdem Herausgeberin von Kriminalanthologien, Mitbegründerin der Plattform der österreichischen Krimiautoren (Leitung von 2003 bis 2008) und war von 2010 bis 2013 Sprecherin des Syndikat. Darüber hinaus gibt Sabina Naber Unterricht in Vortrag und Schreiben und arbeitet seit kurzem als bildende Künstlerin im Bereich Fotografie.

Beate Maxian
Österreicherin mit bayerischen Wurzeln. Sie verbrachte ihre Kindheit in Bayern, Österreich und im arabischen Raum, lebt als freie Autorin, Moderatorin und Journalistin in Oberösterreich und Wien. Ihre Familienromane und die in Wien angesiedelten Kriminalromane mit der Journalistin Sarah Pauli sind Bestseller in Österreich. Sie wurde mit Stipendien ausgezeichnet, mehrmals für Preise nominiert und sie ist Initiatorin und Organisatorin des ersten österreichischen Krimi Festivals: Krimi Literatur Festival.

© Kurt Lhotzky
Günter Neuwirth
Faktenlage
Im Jahr 1966 in Wien geboren und ebenda aufgewachsen. Danach einige Jahre wohnhaft in Graz. Nun befindet sich der Lebensmittelpunkt am Waldrand der steirischen Koralpe.
In jungen Jahren durch Auftritte als Keyboarder in Wiener Jazzclubs, mit zwei Solokabarettprogrammen und literarischer Performance auf Kleinkunstbühnen aktenkundig geworden.
Mittlerweile hauptsächlich als Autor mit dem Schwerpunkt im Bereich Kriminal- und Spannungsliteratur tätig.

© Philippe Matsas
Raoul Biltgen
geboren 1974 in Luxemburg. 1993 Umzug nach Wien. Schauspielausbildung in Wien. Dann Ensemblemitglied am Landestheater Bregenz, anschließend Dramaturg am Theater der Jugend Wien. Seit 2003 freischaffender Schriftsteller, Schauspieler und Theatermacher. Seit 2015 zusätzlich als Psychotherapeut bei der Männerberatung Wien und in der Justizanstalt Sonnberg tätig.
Seine knapp 50 Theaterstücke wurden bisher in Europa, Mexiko und China gespielt. Er ist Autor mehrerer Bücher (zuletzt "Adam spricht") und zahlreicher Kurzgeschichten. Preisträger des niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikerpreises 2017. Raoul Biltgen hat 2021 den GLAUSER in der Kategorie Kurzkrimi gewonnen. Zuvor war er bereits vier Mal nominiert (2014, 2017, 2020 und 2021 in der Kategorie Kurzkrimi, 2018 in der Kategorie Roman).
Raoul Biltgen stand schon einmal unter Mordverdacht.

Alex Beer
Alex Beer, geboren in Bregenz, hat Archäologie studiert und lebt in Wien. Nach Der zweite Reiter, der von der Presse hochgelobt und mit dem Leo-Perutz-Preis für Kriminalliteratur ausgezeichnet wurde, erscheint mit Die rote Frau jetzt der zweite Band der spannenden Reihe um Rayonsinspektor August Emmerich.

© Janine Guldener
Theresa Prammer
Theresa Prammer wurde 1974 in Wien geboren. Sie hatte Engagements als Schauspielerin unter anderem am Burgtheater, den Festspielen Wunsiedel und an der Volksoper. Seit sieben Jahren arbeitet sie außerdem als Regisseurin. 2006 gründete sie mit ihrem Mann das Sommertheater »Komödienspiele Neulengbach«. Theresa Prammer lebt abwechselnd in Wien und in Reichenau an der Rax.
Ihr Krimidebüt "Wiener Totenlieder" erhielt den Leo-Perutz Krimipreis.