Uta Seeburg
Der falsche Preuße
HarperCollins Germany
August 2020
sofort lieferbar
ISBN 9783959675376
sofort lieferbar
ISBN 9783959675376
22,70 € [D]
München zur Jahrhundertwende. Es ist die Zeit der pferdegezogenen Trambahnen, der riesigen Bierpaläste und der gebratenen Kapaune. Und es ist der Beginn einer jungen Wissenschaft namens Kriminalistik. Wilhelm Freiherr von Gryszinski zieht von Preußen nach Bayern, um als Sonderermittler für die Königlich Bayerische Polizeidirektion tätig zu werden und den Beamten Errungenschaften wie den Fingerabdruck und die Spurensicherung am Tatort näherzubringen. Sein erster Fall: Ein stadtbekannter Bierbeschauer wird tot an der Isar gefunden – eingehüllt in einen kostbaren Federumhang, daneben der Abdruck eines Elefantenfußes. Gryszinski kommt bald einer Verschwörung nationalen Ausmaßes auf die Spur, die ihn vor eine unsägliche Wahl stellt: Ist er eher bereit, seine Ehre als bayerischer Beamter zu verletzen oder als preußischer Offizier?

Uta Seeburg
Uta Seeburg studierte Germanistik, Komparatistik und Kunstgeschichte in Berlin, anschließend promovierte sie in Berlin und Cambridge. Nach der Promotion zog es die Berlinerin nach München, wo sie erst als Werbetexterin und anschließend als Redakteurin arbeitete. Heute widmet sie sich ausschließlich der Schriftstellerei.
2020 erschien ihr Krimi-Debüt "Der falsche Preuße", Auftakt einer Reihe um den preußischen Sonderermittler Wilhelm Freiherr von Gryszinski, der im München der Jahrhundertwende kriminalistische Pionierarbeit leisten muss. Der mittlerweile dritte Band wird im Frühjahr 2023 erscheinen.
Seeburg lebt mit ihrem Mann und ihrer kleinen Tochter in Haidhausen.