Alexandra Guggenheim
Der Gehilfe des Malers
Ein Rembrandt-Roman
ROWOHLT Repertoire
Taschenbuch
1. Auflage, November 2018
sofort lieferbar
ISBN 9783688116225
1. Auflage, November 2018
sofort lieferbar
ISBN 9783688116225
9,99 € [D], 10,30 € [A]
Pinsel und Skalpell – Rembrandts letztes Meisterwerk
Amsterdam, 1668. Der siebzehnjährige Samuel Bol hat sein sehnlichstes Ziel erreicht: Er ist von seinem großen Vorbild Rembrandt van Rijn als Schüler angenommen worden. Doch der Maler hat finanzielle Probleme, sein Ruhm ist verblasst. Samuel aber verehrt seinen Lehrherrn und findet zudem Gefallen an dessen hübscher Tochter Cornelia. Da erhält Rembrandt unverhofft einen profitablen Auftrag: Er soll einen berühmten Anatomen bei einer Leichenöffnung porträtieren. Eine geeignete Leiche zu beschaffen scheint jedoch unmöglich ...
Amsterdam, 1668. Der siebzehnjährige Samuel Bol hat sein sehnlichstes Ziel erreicht: Er ist von seinem großen Vorbild Rembrandt van Rijn als Schüler angenommen worden. Doch der Maler hat finanzielle Probleme, sein Ruhm ist verblasst. Samuel aber verehrt seinen Lehrherrn und findet zudem Gefallen an dessen hübscher Tochter Cornelia. Da erhält Rembrandt unverhofft einen profitablen Auftrag: Er soll einen berühmten Anatomen bei einer Leichenöffnung porträtieren. Eine geeignete Leiche zu beschaffen scheint jedoch unmöglich ...

© Pauline Albrod
Alexandra Guggenheim
Gelernte Kunsthistorikerin und gebürtige Rheinländerin. 2003 erschien ihr erster Kurzkrimi. Gerne ermittelt sie da, wo sie sich am besten auskennt: in Museen. Auch in ihren Historischen Romanen spielt die Liebe zur Malerei eine besondere Rolle. Die Autorin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Hamburg. Zuletzt erschienenen: "Das Mönchsopfer", Piper Verlag 2010 und "Voyage à trois", in: Muscheln, Mousse und Messer, hrsg. von Ingrid Schmitz, Conte Verlag 2010.