Wolfram Tewes, Jürgen Reitemeier
Dreck am Stecken
Jupp Schulte ermittelt, Band 16
Pendragon
sofort lieferbar
ISBN 9783865327215
Polizeirat Jupp Schulte will mit viel Elan den Fall aufklären, wird jedoch von ganz oben ausgebremst. Ihm wird eine Beamtin des LKA vor die Nase gesetzt. Auch sonst durchlebt der Polizist eine harte Zeit. Er wird gezwungen, sein Büro abzugeben und muss eine schlimme Hetzkampagne ertragen, die gegen ihn über die sozialen Netzwerke geführt wird.
Ganz offensichtlich will jemand seine Reputation als Polizist und als Bürger zerstören. Es gibt eine Menge ungeklärter Fragen: Wer steckt hinter dieser Hetze?
Wer sind die Lippischen-Identitären-Patrioten?
Warum hüllen sich vorgesetzte Stellen in Schweigen?
Wer hat hier Dreck am Stecken?

Wolfram Tewes
Geboren 1956 in Peckelsheim/Westfalen. Dort die komplette Kindheit und Jugend verbracht (inkl. Schulbesuch, 1. Liebe etc.) Ab 1977 Studium Wirtschaftswissenschaften Uni Paderborn (abgebrochen). Von 1982 - 1987 zuständig für Anzeigen/Vertrieb/Redaktion bei der Norderneyer Badezeitung auf der Nordseeinsel Norderney. Seit 1987 im Anzeigenbereich der Neuen Westfälischen Zeitung (Bielefeld). 2000 erschien der erste Krimi "Fürstliches Alibi", dem mittlerweile noch etliche gefolgt sind. Er schreibt im Team, zusammen mit Jürgen Reitemeier. Die Bücher sind erschienen im Verlag Topp+Möller in Detmold. Detmold ist auch Handlungsschwerpunkt aller Bücher. 2012 erschien der erste Band einer neuen Serie von "Westfalen-Krimis" im Piper-Verlag. Privat ist er verheiratet und Vater von zwei wunderbaren Töchtern. Seit 2018 erscheinen die Bücher im Pendragon-Verlag (Bielefeld).

Jürgen Reitemeier
Jürgen Reitemeier, geboren 1957 im westfälischen Warburg, studierte nach einer Ausbildung zum Elektromaschinenbauer Elektrotechnik, Wirtschaft und Sozialpädagogik in Paderborn und Bielefeld. Er arbeitet als Coach und Erwachsenenbildner in seinem Unternehmen modul b in Detmold.
Kriminalromane schreibt Jürgen Reitemeier im Team mit Wolfram Tewes. Im Jahr 2000 veröffentlichten sie ihren ersten Krimi: Fürstliches Alibi. Es folgten elf weitere Romane, Kurzkrimis in verschiedenen Anthologien, ein Kneipenführer und einige Fachbücher zum Thema Kommunikation und Konfliktmanagement. Der neuste Krimi, Schützenfest erscheint gerade bei Piper.