Geboren? Ja, und zwar im Jahre 1958 im soeben noch westfälischen Gladbeck. Nach Kindergartenverweigerung und Absolvieren diverser Grundschulen, Besuch der Mittelschule mit abschließender mittlerer Reife und Wechsel in die mittlere Beamtenlaufbahn. Seit 1975 war er als Polizeibeamter, sowohl bei der Schutz-, als auch bei der Kriminalpolizei tätig, seit Oktober 2020 befindet er sich im sog. Un-Ruhestand.
Im Jahr 2009 erblickte mit "Koslowski und der Schattenmann" ein eher undurchsichtiger und kantiger Ermittler die Bühne. Mittlerweile gibt es in der Koslowski-Reihe bereits 10 Romane und sie wird fortgesetzt, ebenso wie die Krimireihe, die in den Reihen der Paderborner Schutzpolizei spielt. Sie hat mit dem nihilistischen und "autoritätsresistenten" Polizeioberkommissar Jürgen Kleekamp eine Art Antiheld.
Peters zeichnet u.a. auch als Herausgeber für die Bier-Krimi-Anthologie "Bier mit Schuss" verantwortlich und hat drei sog. "Bäderkrimis", sowie etliche, zum Teil prämierte Kurzgeschichten veröffentlicht.
Wenn er mal nicht schreibt, steht er auch als Schauspieler, Sprecher und Kabarettist mit eigenen Stücken und Programmen auf der Bühne. Peters lebt in der beschaulichen Bergstadt Oerlinghausen mitten im Teutoburger Wald.
Geboren bin ich am 30. Mai 1970 in Lübbecke. Seit vielen Jahren wohne ich glücklich verheiratet in Minden. Von Beruf bin ich zertifizierte Lektorin und beschäftigt in einer Textagentur. Meinen erstes Buch, einen Familienroman mit Schauplatz Travemünde, habe ich 2016 im Selfpublishing veröffentlicht. Es folgten 2018 der Inselroman "Das Haus auf Föhr", 2020 der Krimi "Kalte LIebe in Cuxhaven" und 2022 der Inselkrimi "Die Föhr-Affäre". Außerdem habe ich zahlreiche Kurzgeschichten veröffentlicht, darunter vier Kurzkrimis.
geboren 1962 in Hamm / Westfalen; nach dem Abitur Studium (Germanistik, Sozialwissenschaften, Pädagogik) in Münster; unterrichtet seit 1993 als Lehrer für Deutsch, Sozialwissenschaften und Zeitgeschichte am Privaten Mauritius-Gymnasium in Büren im Kreis Paderborn; lebt seit 1994 mit seiner Familie in Büren; schreibt seit 2010 Kriminalromane und Kurzgeschichten; Debüt 2012 mit dem Föhr-Krimi „Leander und der tiefe Frieden“
wurde 1975 in Minden geboren. Sie studierte in Hamburg Germanistik, Amerikanistik und Anglistik. Mit Aktion Sühnezeichen/Friedensdienste arbeitete sie längere Zeit in Israel und unterrichtete Deutsch an der Witwatersrand-University in Johannesburg/Südafrika.
Anschließend unterrichtete sie in Schleswig-Holstein. Die Wege an die Küste waren kurz und Messal, die das Meer liebt, verbrachte ihre Freizeit am liebsten am Wasser. Besonders hatte und hat es ihr Fehmarn angetan. Inzwischen lebt sie mit ihrem Mann und ihren beiden Kindern wieder in ihrer Heimat und unterrichtet Deutsch, Englisch und Literatur an einem Mindener Gymnasium. Wann immer es die Zeit zulässt, findet man sie jedoch an ihrem Sehnsuchtsort – auf Fehmarn.
Im April 2022 erscheint Messals zweiter Küstenkrimi KLIPPENFALL. Eine Frau muss darin in einem diabloischen Spiel um alles kämpfen, was ihr lieb und teuer ist. Leserinnen und Leser des ersten Fehmarn-Krimis DÜSTERSTRAND werden eine alte Bekannte wiedertreffen: Laura, Hauptperson aus Düsterstrand, die in dem ersten Fehmarn-Roman auf der Insel nach ihrem verschwundenen Bruder sucht.
Ebenfalls bei Prolibris erschienen sind sind Messals Krimi Nachtfahrt ins Grauen und der Folgeband Atemlose Stille um die Kommissarin Marlene Borchert.
Messal ist zudem als Herausgeberin verschiedener Krimianthologien aktiv und schreibt ebenfalls Kurzgeschichten, die in unterschiedlichen Anthologien erschienen sind.